Rheinische Post: Kommentar / Smarte Kritik an Merkel = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Kommentar /
Smarte Kritik an Merkel
= Von Eva Quadbeck

ID: 1051923
(ots) - Eigentlich müsste die Kanzlerin den jungen
CDU-Politikern dankbar sein, die für die Partei nach Antworten auf
Zukunftsfragen suchen. Denn die werden von der großen Koalition
sträflich vernachlässigt. Union und SPD beschäftigen sich in der
Regierung zu sehr damit, die von Teilen der Bevölkerung als ungerecht
empfundenen Sozialreformen der Vergangenheit zu korrigieren. Trotz
aller gegenteiligen Beteuerungen ist die Politik der Regierung zu
wenig darauf ausgerichtet, beispielsweise die Weichen für eine
alternde Gesellschaft zu stellen. Auch der Zeitpunkt vor der
Europawahl ist nicht verkehrt. Warum sollten die Bürger zur Wahl
gehen, wenn sie Union und SPD ohnehin kaum auseinanderhalten können?
Dass sich in der CDU nun viele junge Politiker aufmachen, das Profil
der Partei auf gleich mehreren Themenfeldern zu schärfen, ist
sinnvoll. Ihre Form der Kritik ist smart und konstruktiv. Hinzu
kommt: Eine Partei, die bereits in der dritten Wahlperiode an der
Macht ist, droht inhaltlich auszudörren. Von der Frischzellenkur der
jungen CDU-Politiker kann die Partei nur profitieren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
EU-Sanktionen gegen Russland
Interpretationsschwäche
Knut Pries, Brüssel Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Beschwerden der Verbände nach einem Jahr Rauchverbot
Heiße Luft
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2014 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051923
Anzahl Zeichen: 1326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Smarte Kritik an Merkel
= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z