Rheinische Post: Forschungszentrum Jülich unterläuft Atomausstieg

Rheinische Post: Forschungszentrum Jülich unterläuft Atomausstieg

ID: 1053410
(ots) - Fast drei Jahre nach dem Beschluss des
Bundestages zum Ausstieg aus der Atomenergie fließen im
Forschungszentrum Jülich immer noch Fördergelder in die Erforschung
der Technologie. Das geht aus der noch unveröffentlichten Antwort der
Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der
Grünen-Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl und Oliver Krischer
hervor, die der Rheinischen Post (Donnerstagsausgabe) vorliegt.
Demnach unterstützen die Wissenschaftler und Techniker des
Forschungszentrums auch chinesische Kollegen beim Bau eines neuen
Atomkraftwerkes im chinesischen Shidao. Den Angaben der
Bundesregierung zufolge sind in Jülich unter anderem noch ein
Versuchsstand für Kugelhaufenreaktortechnik und einem weiterer für
Hochtemperaturreaktor-Versuche in Betrieb. Die Bundesregierung
schreibt: "Die aktuellen Experimente in diesen bestehenden
Versuchsanlagen werden seit 2012 über das vom Bundesministerium für
Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Projekt TARGET finanziert."
Dabei gehe es um grundlegende Sicherheitsfragen. "Das Vorhaben läuft
bis Mitte 2015 und hat ein Gesamtvolumen von 503 000 Euro." Oliver
Krischer, Fraktionsvize der Grünen im Bundestag, sagte der
Rheinischen Post: "Das verbohrte Festhalten der Jülicher Forscher an
einer gescheiterten Technik ist nicht nachzuvollziehen. Dass es auch
noch mit Steuergeld finanziert wurde und wird, ist inakzeptabel."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Deutschland erteilt erstmals mehr als zwei Millionen Einreisegenehmigungen Mitteldeutsche Zeitung: NSA-Affäre
Vernehmung Snowdens in Deutschland  durch den NSA-Untersuchungsausschuss ist eher unwahrscheinlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053410
Anzahl Zeichen: 1661

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Forschungszentrum Jülich unterläuft Atomausstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z