Rheinische Post: Justizminister Maas will Mobbing im Internet strafrechtlich bekämpfen
ID: 1053890
Neuregelung des Gesetzes zur Kinderpornografie auch Mobbing im
Internet strafrechtlich bekämpfen. Mit dem Gesetz wolle die
Regierung auch "das um sich greifende Cybermobbing bekämpfen", sagte
Maas der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Es gebe immer mehr Fälle, in denen unbefugt
gemachte, entwürdigende Bilder gepostet würden, um andere zu mobben.
Solche Bilder befänden sich oft "jahrelang im Netz" und könnten daher
eine große Belastung für die Betroffenen sein. Dadurch seien sogar
schon Jugendliche in den Selbstmord getrieben worden. Maas sagte:
"Wir wollen die Opfer besser schützen. Sie sollen beantragen können,
dass diejenigen strafrechtlich verfolgt werden, die solche
bloßstellenden Bilder ohne Erlaubnis ins Internet stellen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053890
Anzahl Zeichen: 1038
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Justizminister Maas will Mobbing im Internet strafrechtlich bekämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).