Mitteldeutsche Zeitung: Spähaffäre
Linke und Grüne wollen Edward Snowdens Vernehmung im NSA-Ausschuss beantragen
ID: 1053893
NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages, Martina Renner, hat
angekündigt, dass Linke und Grüne den Antrag auf Vernehmung des
einstigen NSA-Agenten Edward Snowden ungeachtet des jüngsten
Regierungsgutachtens in dem Gremium zur Abstimmung stellen werden.
"Wir werden den Antrag in der Sitzung am kommenden Donnerstag zur
Abstimmung stellen", sagte sie der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Und wenn die Koalition
dann nicht zustimmt, werden wir ihn allein beschließen." Renner fügte
hinzu: "Das Staatswohl wird in dem Gutachten höher bewertet als der
Grundrechtsschutz. Das Staatswohl hat aber keinen Verfassungsrang."
Sie kritisierte schließlich, dass Abgeordnete sich laut Gutachten
strafbar machen könnten, wenn sie mit Snowden sprächen. Eine solche
Behauptung sei "abwegig und bizarr".
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053893
Anzahl Zeichen: 1092
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Spähaffäre
Linke und Grüne wollen Edward Snowdens Vernehmung im NSA-Ausschuss beantragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).