Saarbrücker Zeitung: Von der Leyen weist Kritik an OECD-Mission und Inspektoren zurück
ID: 1054002
Leyen (CDU) hat die aus Geiselhaft freigekommenen OECD-Beobachter
gegen Kritik in Schutz genommen. Von der Leyen sagte der "Saarbrücker
Zeitung" (Montagausgabe), sie habe nichts am Verhalten der
Inspektoren auszusetzen. "Nach allem, was bekannt ist, hat sich das
internationale Team um Oberst Schneider vorbildlich verhalten."
In einer solchen Situation sei "alles richtig, was deeskalierend
wirkt". Oberst Schneider habe unter großem Druck "besonnen und klug
gehandelt". Zugleich erklärte von der Leyen, die Mission unter
deutscher Leitung habe ebenso wie ihre drei Vorgängermissionen in der
Ukraine eindeutig unter dem Dach der OSZE stattgefunden. Alle
Europäischen Staaten inklusive Russland seien vorab genau über
Gebiet, Aufgabe und Zusammensetzung der multinationalen
Inspektorenteams informiert gewesen. Auch Russland habe betont, dass
es fest hinter vertrauensbildenden Maßnahmen nach dem Wiener Dokument
stehe. "Um nichts anderes ging es hier", so die Ministerin.
Von der Leyen ergänzte, Deutschland habe ein vitales Interesse
daran, dass der Konflikt in der Ukraine nicht weiter eskaliere. "Wir
sehen die OSZE in einer Schlüsselrolle für die Lösung des Konflikts."
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2014 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054002
Anzahl Zeichen: 1509
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Von der Leyen weist Kritik an OECD-Mission und Inspektoren zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).