neues deutschland: zu Gefahren und Chancen des Freihandelsabkommens TTIP

neues deutschland: zu Gefahren und Chancen des Freihandelsabkommens TTIP

ID: 1054012
(ots) - Über die Gefahren des geplanten
Transatlantik-Freihandelsabkommens TTIP ist schon viel gesagt
geworden: Der Bauernverband warnt vor Chlorhühnchen, Attac vor
Sonderrechten für Konzerne, der Kulturrat vor einer Bedrohung der
kulturellen Vielfalt. Eine Chance sieht im TTIP dagegen der
Spitzenverband der Krankenkassen: In den USA sind die
Zulassungskriterien für Risiko-Medizinprodukte strenger als in Europa
und über mögliche Gefahren informieren die Behörden. Da der Handel
mit solchen Waren Teil des Abkommens sein soll, müssten derartige
Standards harmonisiert werden. Dies sollte im Interesse des
Patientenschutzes geschehen, meinen die Krankenkassenvertreter. Das
Beispiel zeigt, dass die Kritik am TTIP nicht zu stark vereinfachen
sollte. In der breiten Öffentlichkeit hat sich nicht etwa das
sperrige Thema der wirklich gefährlichen Investorenschutzrechte
festgesetzt, sondern das Schreckensbild des Chlorhühnchens. Die
EU-Verhandler werden dies aus dem Abkommen herausnehmen - dadurch
wird dieses aber noch lange nicht gut. Und es geht auch nicht darum,
dass alles, was aus den USA kommt, schlecht ist. Das entscheidende
Kriterium für die Bewertung des TTIP ist ein anderes: Die Beteiligten
setzen auf eine neue Deregulierungsrunde bei Sozial-, Umwelt- und
Verbraucherschutzstandards nach unten. Dem sollte statt eines
schlichten Neins eine Alternative entgegengesetzt werden:
Harmonisierung nach oben!



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Bundesregierung wünscht sich deutschen Investor für Air Berlin WAZ: Aldi wagt sich aus dem Schatten. Kommentar von Frank Meßing
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2014 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054012
Anzahl Zeichen: 1693

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zu Gefahren und Chancen des Freihandelsabkommens TTIP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z