Rheinische Post: SPD hinterfragt Finanzierung der Mütterrente

Rheinische Post: SPD hinterfragt Finanzierung der Mütterrente

ID: 1054050
(ots) - Unmittelbar vor dem Start der
Rentengesetz-Beratungen im Bundestag haben die Koalitionspartner
Gesprächsbedarf über Nachbesserungen am Rentenpaket angemeldet. "Wir
müssen beispielsweise noch einmal über die Finanzierung der
Mütterrente sprechen", sagte die Vorsitzende des Arbeits- und
Sozialausschusses, die SPD-Politikerin Kerstin Griese, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Die nach
den bisherigen Plänen beitragsfinanzierte Mütterrente sei schließlich
"dreimal so teuer wie die Reform zur Rente ab 63", erläuterte Griese.
Ihr Ausschuss beginnt an diesem Montag mit einer Expertenanhörung zu
den Rentenplänen der Regierung. Der Chef der
CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung, Carsten Linnemann, warnte gegenüber
der Zeitung vor einer "drohenden Frühverrentungswelle" als Folge der
Rente mit 63. Die Union wolle zudem wissen, "wie wir es Menschen
ermöglichen können, über das gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus
zu arbeiten, wenn sie es wünschen". Scharfe Kritik kam von der
Linkspartei. Die Beitragsfinanzierung sei "himmelschreiend
ungerecht", sagte Linke-Parteichef Bernd Riexinger. "Der
Generationenvertrag wird sturmreif geschossen, wenn die Jüngeren für
eine Leistung zahlen sollen, die ihnen selbst vorenthalten wird",
kritisierte Riexinger. Er forderte zudem eine unbürokratische Lösung
für die 260 000 ärmsten Mütter. Diese hätten überhaupt nichts von der
Mütterrente, da diese auf die Grundsicherung im Alter angerechnet
werde.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: SPD nennt Bedingungen für Abbau der kalten Progression Rheinische Post: Maas will Verbraucher im Internet besser schützen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054050
Anzahl Zeichen: 1772

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD hinterfragt Finanzierung der Mütterrente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z