Finanzminister Steinbrück warnt eindringlich vor Inflation

Finanzminister Steinbrück warnt eindringlich vor Inflation

ID: 105433

Finanzminister Steinbrück warnt eindringlich vor Inflation



(pressrelations) - >Der nächsten Bundesregierung stehe "ein hartes Stück Arbeit" bevor

Finanzminister Peer Steinbrück hat eindringlich vor einer Geldentwertung gewarnt. Bei anziehender Konjunktur drohten steigende Inflationsraten, sagte er in einem Interview mit der Zeitschrift manager magazin (erscheint am 24. Juli). "Bei all dem Geld, das in den vergangenen Monaten in die Märkte gepumpt worden ist, wird uns dann vor allem die Frage beschäftigen:
Wie kriegen wir die Zahnpasta zurück in die Tube? Gelingt es den Zentralbanken, die Liquidität wieder aus dem Markt zu nehmen?"

Auch die Finanzpolitik nannte Steinbrück als Inflationstreiber: Die hohe Verschuldung "in einigen Staaten" lege den Verdacht nahe, die Politik werde künftig "ein bisschen mehr Inflation billigend in Kauf" nehmen, "um die Schuldenlast zu reduzieren".

Steinbrück äußerte in diesem Zusammenhang die Erwartung, dass die internationale Bedeutung des Dollars als Weltwährung abnehmen werde zugunsten des chinesischen Yuans und des Euros. "Wenn wir in zehn Jahren auf diese Krise zurückblicken, dann werden wir feststellen: Die dominante Rolle des angloamerikanischen Finanzmarktes, auch in seiner Definitionshoheit über Finanzprodukte oder Marktbedingungen, hat sich natürlich nicht verflüchtigt, aber relativiert."

Der nächsten Bundesregierung sagte Steinbrück schwierige Zeiten voraus. Es werde "ein hartes Stück Arbeit", die Staatsverschuldung wieder unter Kontrolle zu bringen. Daran wolle er auch künftig mitwirken, auch wenn sich die Freude an seinem Amt in Grenzen halte: "Nein, Spaß macht es nicht!
Darum geht es jetzt in der Krise aber auch nicht."

Bei Rückfragen: Henrik Müller
Telefon: 040/308005-38

Hamburg, 23. Juli 2009

manager magazin
Kommunikation
Anja zum Hingst

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Anja_zum_Hingst@manager-magazin.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Merkel will G20-Gipfel als grüne Bühne nutzen Mit Technik gegen den Schweinehund
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2009 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105433
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzminister Steinbrück warnt eindringlich vor Inflation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z