Holz-Alu-Fenster auf dem Vormarsch!

Holz-Alu-Fenster auf dem Vormarsch!

ID: 1054504

Ein Materialmix, der höchste Ansprüche erfüllt.



Foto: Bundesverband ProHolzfenster/Zöllner FensterbauFoto: Bundesverband ProHolzfenster/Zöllner Fensterbau

(firmenpresse) - Ob Rundbögen, hohe Elemente oder schmale Profile ? mit Holz lassen sich beim Fenster nahezu alle architektonischen Wünsche erfüllen. Durch angenehme Wohnatmosphäre, gute Wärmedämmung und ein optimales Ökoprofil überzeugt der nachhaltige Werkstoff zusätzlich. Immer beliebter bei Bauherren ist die pflegeleichte Kombination aus Holz und Aluminium. Hier steigt die Nachfrage seit Jahren kontinuierlich an, beim Fenster verzeichnen Holz-Alu-Kombinationen mittlerweile die höchsten Zuwachsraten. Verständlich: Wenn Holzfenster auf der Außenseite eine Symbiose mit dem leichten und korrosionsfreien Aluminium eingehen, entstehen moderne Fenster von höchster Qualität und außerordentlichem Komfort.

Die witterungsbeständige Alu-Schale, die außen auf den Holzrahmen aufgesetzt wird, schützt die wertvollen Holzfenster zuverlässig vor allen Witterungseinflüssen. "Holz-Alu-Fenster sind die perfekte Wahl, wenn man absolut pflegeleichte Fenster möchte, im Innenraum aber nicht auf die wohltuende Natürlichkeit von Holz verzichten will", weiß Heinz Blumenstein vom Bundesverband ProHolzfenster. "Wer eine hochwertige Lösung für sein Bauobjekt sucht, die den Wert der Immobilie nachhaltig sichert, ist mit Holz-Alu-Fenstern bestens beraten. Das schätzen immer mehr Bauentscheider, wie auch die aktuellen Marktzahlen belegen."

Clever, elegant und pflegeleicht
Holz-Alu-Fenster stehen für klare Linien und modernes Design. Weil die Metallhülle dem Holzrahmen mehr Stabilität verleiht, sind damit sehr schmale Profilierungen möglich ? ideal geeignet für die moderne Architektur.

Der Gestaltungsfreiheit sind keinerlei Grenzen gesetzt. Holz-Alu-Lösungen gibt es inzwischen für alle Fensterformate, ob Schwingflügel, Schiebetüren, oder Senk-Klappfenster, ob eckige, runde oder ovale Formen. Passend zum Stil des Hauses können Bauherren unter zahlreichen RAL-Farbtönen und Pulverbeschichtungen die Farbgebung der Alu-Schale bestimmen. Auf der Innenseite kann auf jede Holzart und Farbe zurückgegriffen werden. Für dauerhaften Schutz genügt eine geringe Holzbehandlung, denn die Alu-Schale übernimmt den sicheren Witterungsschutz. Und ? darauf legen viele Bauherren Wert ? sie muss nicht nachgestrichen werden.



Ökologisch und wiederverwertbar
Weil Holz das klimaschädliche CO2 bindet, gilt das Bauen mit dem nachhaltigen Werkstoff als aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Wie das Holzfenster ist auch das Holz-Alu-Fenster absolut umweltverträglich. Die Materialen können problemlos voneinander getrennt und zu 100 Prozent wiederverwertet werden. Ein Bauteil also, das ästhetischen, technischen und ökologischen Anforderungen gleichermaßen gerecht wird. Weitere Informationen und ein Fachbetriebsverzeichnis gibt es unter: www.proholzfenster.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) gründete sich 1994 (damals unter der Bezeichnung Initiative ProHolzfenster e.V.). Mitglieder sind Fensterhersteller, Zulieferfirmen und Architekten, die vom hochwertigen Produkt Holzfenster und Holz-Alu-Fenster überzeugt sind. Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt, über die Vorteile des nachhaltigen Werkstoffs Holz im Fenster- und Türenbau zu informieren.



Leseranfragen:

Zeuggasse 7, 86150 Augsburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Preistransparenz beim Heizen Porenbeton im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.05.2014 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054504
Anzahl Zeichen: 2913

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Erne
Stadt:

Berlin


Telefon: 0821 / 420 99 95

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holz-Alu-Fenster auf dem Vormarsch!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband ProHolzfenster e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kreislaufgerechtes Bauen - wie geht das? ...

Kreislaufgerechtes Bauen ist eines der Schwerpunktthemen beim 14. ProHolzfenster-Kongress am 25./26. April in Essen. Worum geht es dabei? Nicht nur beim täglichen Betrieb eines Gebäudes entstehen CO2-Emissionen, sondern auch bei Herstellung und ...

Keine Chance für ungebetene Gäste! ...

War die Zahl der Wohnungseinbruche während der Corona-Pandemie gesunken, steigt sie laut polizeilicher Kriminalstatistik seit 2022 wieder deutlich an. Weniger Home-Office, mehr Urlaubsreisen - das nutzen Diebe aus. Dabei entsteht nicht nur materiell ...

Alle Meldungen von Bundesverband ProHolzfenster e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z