SAP zertifiziert neue PLM-ERP-Schnittstelle
ID: 105469
SAP zertifiziert neue PLM-ERP-Schnittstelle
* "PLM Integrator" von ECS steht für alle PLM-Systeme von Herstellern wie Siemens, Oracle, Dassault Systèmes und PTC zur Verfügung
* Sowohl firmeninterner Informationsfluss als auch Zusammenarbeit mit Partnern, Lieferanten und Kunden wird intensiviert und vollautomatisch steuerbar
Neumarkt, 23. Juli 2009 - Der Softwarekonzern SAP hat eine neue Schnittstelle zertifiziert, die den Informationsfluss zwischen Product Lifecycle Management (PLM) und Enterprise Resource Planning (ERP) intensiviert und vollautomatisch steuerbar macht. Durch den "PLM Integrator", so der Name der Schnittstelle, können die Unternehmen die firmeninterne als auch -externe Zusammenarbeit optimieren und sparen dadurch viel Zeit und Kosten ein. Auf Basis des SAP Netweavers stehen alle notwendigen Daten jederzeit während des gesamten Produktlebenszyklus zur Verfügung. Die Integrationslösung aus dem Hause ECS, Engineering Consulting
Solutions GmbH, einem langjährigen SAP Software Partner, stellt alle erforderlichen Adapter für PLM-Systeme von namhaften Herstellern wie Siemens, Oracle, Dassault Systèmes und PTC bereit.
Die PLM-ERP-Schnittstelle gewährleistet laut ECS eine enge Kooperation der Produktentwicklung mit dem Einkauf und den Lieferanten. Zudem stehen dem Vor-Ort-Service zuverlässige Detailinformationen zu Kundenanlagen zur Verfügung. Darüber hinaus können die Mitarbeiter in den Bereichen Vertrieb, Logistik und Produktion und Service rechtzeitig über anstehende, technische Produktänderungen informiert werden. Abteilungsübergreifende Abstimmungsprozesse erfolgen nahtlos, ohne die gewohnte Systemumgebung verlassen zu müssen. "Nur mit einer bedarfsgesteuerten, universellen Integration der PLM-Systeme können die Kerngeschäftsprozesse eigener und anderer Unternehmensbereiche dauerhaft und effizient unterstützt werden", betont Peter Teckentrup, Chief Operation Officer der ECS Engineering Consulting
Solutions.
Laut Teckentrup ermögliche der PLM Integrator den Firmen, künftige Anforderungen des Marktes besser und schneller IT-technisch umzusetzen: "In Zeiten steigenden Wettbewerbdrucks spielt die PLM-ERP-Schnittstelle von ECS daher auch bei Akquisitionsprozessen eine wichtige Rolle." So unterstützt er die Vertriebsmitarbeiter durch die optimierte Bereitstellung technischer Unterlagen und durch die Weiterleitung kundenspezifischer Anforderungen an die Produktentwicklung/Konstruktion. Die PLM-ERP-Integration ermöglicht zudem integrales Projektmanagement für die interne und externe Produktentwicklung mit stets aktuellen Kennzahlen. Dadurch ist sie auch ein wichtiger Grundstein für ein unternehmensweites Stammdaten-Management.
Die Zukunftsfähigkeit des PLM Integrator steht für Teckentrup außer Frage. "Eine weitere Homogenisierung der IT-Landschaft eines Betriebes kann nur über eine enge Verzahnung von PLM und ERP erreicht werden", da ist sich der COO von ECS sicher. Zudem ließe sich die als SAP-Partnerlösung zertifizierte Schnittstelle schnell und einfach für die firmenspezifischen Anforderungen konfigurieren, wodurch sie langfristig bereits getätigte Investitionen sichere.
Die ECS Engineering Consulting
Solutions GmbH ist ein international führender Spezialist auf dem Gebiet des Product Lifecycle Managements (PLM). Im Bereich der Fertigungsindustrie deckt das über Partnerschaften international vernetzte Unternehmen den gesamten Produktlebenszyklus von der ersten Produktidee, Entwicklung und Konstruktion über Produktion, Vertrieb und Service bis zum Recycling ab. Know-how in der Gestaltung und Verbesserung von Geschäftsprozessen, in der Produktdaten-Modellierung und Systemintegration gehören ebenso zum Portfolio wie umfangreiches Wissen zu Standardlösungen der Softwareanbieter Agile, BEA, IBM, PTC, SAP, MatrixOne oder Siemens/UGS. Mit der Integrationsplattform eCenter und der zertifizierten SAP-Partnerlösung PLM Integrator stellt das Unternehmen außerdem eigene Programme für die Fertigungsindustrie zur Verfügung. Spezialisiert auf die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Elektrotechnik, beschäftigt der ECS-Verbund weltweit 120 Mitarbeiter.
Weitere Informationen:
ECS Engineering Consulting
Solutions GmbH,
Holzgartenstraße 8,
92318 Neumarkt,
Peter Teckentrup,
Tel.: 09181 / 4764-10,
Fax: 09181 / 4764-55,
E-Mail: teckentrup@ecs-gmbh.de,
Internet: www.ecs-gmbh.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2009 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105469
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 651 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP zertifiziert neue PLM-ERP-Schnittstelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ECS ELITEGROUP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).