AG des 1. Untersuchungsausschusses

AG des 1. Untersuchungsausschusses

ID: 105470

AG des 1. Untersuchungsausschusses



(pressrelations) - egruesst Karlsruher Entscheidung zum BND-Ausschuss

Zur Entscheidung der heute veroeffentlichten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 17. Juni 2009 erklaert der Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion im 1. Untersuchungsausschuss Michael Hartmann:

Die ausfuehrliche und differenzierte Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist uneingeschraenkt zu begruessen.

Sie staerkt die Rechte des Parlaments gegenueber der Bundesregierung in Untersuchungsausschuessen. Kuenftige muss die Bundesregierung im Detail begruenden, warum dem Parlament bestimmte Akten oder Informationen vorenthalten werden sollen.
Es reicht nicht aus, sich auf die verfassungsrechtlichen Grenzen des Untersuchungsrechts pauschal zu berufen. Das Gericht verlangt vielmehr in jedem Einzelfall eine intensive Abwaegung zwischen den Informationsinteressen des Parlaments auf der einen und den Geheimhaltungsinteressen der Bundesregierung auf der anderen Seite.

Die Bundesregierung muss also zukuenftig entweder bei Ihren Begruendungen nachlegen oder die entsprechenden Akten vorlegen.
Dass die Begruendungen der Bundesregierung diesen Anforderungen bislang ueberwiegend nicht entsprochen haben, ist bedauerlich.
Die politische Verantwortung hierfuer traegt der Chef des Bundeskanzleramtes, Dr. Thomas de Maizière.

Die Beweisaufnahme des 1. Untersuchungsausschusses kann allerdings nicht noch einmal aufgenommen werden, weil dieser Ausschuss mit Zustimmung aller Fraktionen am 2. Juli 2009 aufgeloest wurde. Der Opposition steht es aber natuerlich jederzeit frei, einen neuen Untersuchungsausschuss noch in dieser oder in der kommenden Wahlperiode einzusetzen.

© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SAP zertifiziert neue PLM-ERP-Schnittstelle AG Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2009 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105470
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AG des 1. Untersuchungsausschusses"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z