Rheinische Post: Etwa 70 Unionsabgeordnete wollen Rentenpaket ablehnen / Andere Unionspolitiker warn

Rheinische Post: Etwa 70 Unionsabgeordnete wollen Rentenpaket ablehnen /
Andere Unionspolitiker warnen vor Veto gegen Rente mit 63

ID: 1054697
(ots) - Im Streit um das Rentenpaket drohen 70
Abgeordnete der Unionsfraktion mit einem Veto. Das erfuhr die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) aus
Fraktionskreisen. Der Widerstand gegen das 160 Milliarden Euro teure
Rentenpaket wird damit eher größer als kleiner. Führende
Wirtschaftspolitiker der Union wiederum haben vor einem weiter
wachsenden Widerstand in der Unionsfraktion gegen die Rente mit 63
gewarnt. "Die Zahl der Kritiker der Rente mit 63 in der
Unionsfraktion ist in den letzten Tagen eher größer als kleiner
geworden", sagte Christian von Stetten, der Vorsitzende des
Parlamentskreises Mittelstand in der Unionsfraktion. Eine
Expertenanhörung am Montag in Berlin habe die Kritiker der Rente mit
63 bestätigt. "Ich bin kein Einzelkämpfer, mehrere führende
CDU-Politiker wollen die Rente mit 63 so, wie sie vorliegt, nicht
mittragen", sagte von Stetten. Es gebe ein "generelles Unbehagen" in
der Union über die Rente ab 63, gestand auch Peter Weiß ein, der Chef
der Arbeitnehmergruppe in der Union. Als Bedingung für ihre
Zustimmung im Bundestag fordern die Unionspolitiker unter anderem,
Neuregelungen für einen flexibleren Renten-Übergang in das
Rentenpaket aufzunehmen. Arbeitgeber sollen keine Rentenbeiträge mehr
für weiterbeschäftigte Rentner bezahlen müssen. Für Rentner soll es
zudem befristete Arbeitsverträge geben können. "Die Flexi-Rente
gehört in das Rentenpaket", sagte der Chef der
CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT, Carsten Linnemann. "Da sollten
wir hart bleiben. Ansonsten besteht die Gefahr, dass ihre Umsetzung
auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben wird", sagte Linnemann.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Edathys Seiltanz
Kommentar von Tobias Roth Mitteldeutsche Zeitung: Neue Länder
Unionsvize Vaatz kritisiert Zahlen zu den Kosten des Aufbaus Ost als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054697
Anzahl Zeichen: 1947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Etwa 70 Unionsabgeordnete wollen Rentenpaket ablehnen /
Andere Unionspolitiker warnen vor Veto gegen Rente mit 63
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z