Matthias Platzeck (SPD) zum Konflikt in der Ukraine: "Es ist Fünf vor Zwölf!"
ID: 1055507
des "Deutsch-Russischen Forums", Matthias Platzeck (SPD), alle
Beteiligten zu umgehenden Verhandlungen aufgefordert.
An einem Runden Tisch müssten nicht nur NATO, EU und Russland
beteiligt sein, sondern auch alle politischen Kräfte der Ukraine,
darunter auch Kirchen und Gewerkschaften, sagte Platzeck am Mittwoch
im rbb-Inforadio.
Die Situation in dem Land verschlechtere sich dramatisch. Die
Währung habe bereits die Hälfte ihres Wertes verloren. "Die Menschen,
die schon sehr wenig hatten, haben jetzt noch weniger. Wenn sich
jetzt die Berg- und die Stahlarbeiter aus der Ost-Ukraine an den
Protesten beteiligen - was sie bisher in der Masse noch nicht tun: na
dann Gute Nacht!", so Platzeck wörtlich. Deshalb sei es "wirklich
Fünf vor Zwölf".
Wenn die Ukraine zerfalle, werde dies Wirkungen haben, die "wir
heute gar nicht wissen möchten." Eine Folge könne sein, dass auch
Russland destabil werde - "ein Land mit unzähligen
Massenvernichtungswaffen." Deshalb müssten sich jetzt alle Kräfte auf
Verhandlungen konzentrieren. "Ich glaube, dann wird sich auch etwas
bewegen."
Das vollständige Interview können Sie hier nachhören:
http://ots.de/DM3xD
Pressekontakt:
Mit freundlichen Grüßen
Rundfunk Berlin-Brandenburg
INFOradio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2014 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055507
Anzahl Zeichen: 1626
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Matthias Platzeck (SPD) zum Konflikt in der Ukraine: "Es ist Fünf vor Zwölf!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).