Warum Butter nicht gesünder als Margarine ist und ob Süßstoffe wie Steviolglycoside oder Aspartam

Warum Butter nicht gesünder als Margarine ist und ob Süßstoffe wie Steviolglycoside oder Aspartam Krebs auslösen

ID: 1055839

Ernährungsexperte Sven-David Müller hat Ernährungsmärchen aufgedeckt



Ernährungsexperte Sven-David Müller deckt Ernährungsmärchen aufErnährungsexperte Sven-David Müller deckt Ernährungsmärchen auf

(firmenpresse) - Stärken Karotten die Sehkraft? Ist Fasten gesund? Und helfen Cola und Salzstangen wirklich bei Durchfall? Diesen und anderen populären Ernährungsmythen gehen die Autoren Sven-David Müller, MSc., Prof. Dr. Michael Vogt und Dipl. troph. Doreen Nothmann in ihrem Buch "Moderne Ernährungsmythen", welches im Verlag schlütersche erscheint, auf den Grund.

Gleich im ausklappbaren Buchumschlag des rund 160 Seiten umfassenden Buches findet sich die Top-33 der populärsten Ernährungsmythen. Schon Popeye wusste: Spinat enthält viel Eisen und macht stark! Die Wahrheit ist jedoch, dass gar nicht so viel Eisen in dem grünen Gemüse steckt, als lange Zeit angenommen. Gesund ist"s trotzdem! Auf unterhaltsame Art und Weise räumen die Autoren mit so manchem weit verbreiteten Irrglauben auf. Studien weisen nach, dass Butter reichlich gefährliche Transfettsäuren enthalten. Und das ist nicht der einzige Grund, warum Butter in Wirklichkeit nicht gesünder als Margarine ist. Butter enthält reichlich Cholesterin, gesättigte Fettsäuren und außerdem kann sie nicht zur Bedarfsdeckung von lebenswichtigen Fettsäuren beitragen. Aktuelle Studien beweisen, dass Süßstoffe wie Steviolglycoside und Aspartam das Krebsrisiko nicht erhöhen und auch keinen Hunger auslösen.

Die Ernährungsmärchen sind in dreizehn Kapitel eingeteilt. Das Kapitel "Schlanke und dicke Märchen" beispielsweise enthält viele Mythen rund um Diät und Abnehmen. Jede vorgestellte Diät wird auf ernährungsmedizinische Sinnhaftigkeit überprüft.

Das Kapitel "Gefährliche und krank machende Märchen" ist besonders interessant, da die strikte Befolgung eines solchen Mythos" nicht nur einfach Humbug ist, sondern im schlimmsten Fall sogar ernsthaft krank machen kann. Die Sprache und Schreibweise im Buch ist durchweg leicht verständlich gehalten, sodass auch Nicht-Wissenschaftler alles verstehen und nachvollziehen können. Alle Aussagen im Buch sind mit Studien und anderen Quellen glaubhaft belegt.



Im letzten Kapitel "nichts als die Wahrheit" sowie im hinteren Buchumschlag zeigen die Autoren dann, wie gesunde Ernährung richtig funktioniert. Die sieben klaren Regeln für eine gesunde Ernährungsweise fassen noch einmal alle wichtigen Punkte für eine bewusste Ernährung zusammen. Unter www.svendavidmueller.de gibt es weitere Informationen.

Rezensentin: Jennifer KoscheWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Zentrum und die Praxis für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit Sitz in Nidderau-Windecken widmet sich insbesondere der wissenschaftlich begründeten publikumsorientierten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Medizin, Gesundheit, Ernährung und Diätetik. Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Ernährungswissenschaftlern, Medizinern, Diätassistenten sowie anderen Natur- und Geisteswissenschaftlern. Chefredakteur und Leiter des ZEK ist Medizinjournalist und Gesundheitspublizist Sven-David Müller, Master of Science in Applied Nutritional Medicine (Angewandte Ernährungsmedizin).



PresseKontakt / Agentur:

ZEK
Sven-David Müller, MSc.
Ostheimer Straße 27d
61130 Nidderau
info(at)svendavidmueler.de
0172-3854563
http://www.svendavidmueller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheitsminister Hermann Gröhe ist Schirmherr: Deutscher Verband der Ergotherapeuten feiert 60jähriges Bestehen bei Ergotherapie-Kongress in Erfurt vom 23. bis 25. Mai 2014 Spezial Unterhosen nach Beschneidung teilweise von Krankenkassen übernommen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2014 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055839
Anzahl Zeichen: 2473

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller, MSc.
Stadt:

Nidderau


Telefon: 0172-3854563

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum Butter nicht gesünder als Margarine ist und ob Süßstoffe wie Steviolglycoside oder Aspartam Krebs auslösen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentrum und Praxis für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entspannungsvitamine essen und Stress abbauen ...

Stress ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig und macht krank. Doch was tun, um der Sressfalle zu entkommen? Der Ratgeber "Entspannung - So genießen Sie jeden Tag" von Diplom-Pädagogin Almut Carlitscheck und Diätassistent Sven-David Mà ...

Ernährungsberatung und Diätetik für Profis ...

Ernährungsberatung und Diätetik spielen in unserem Gesundheitswesen eine wichtige Rolle. Das gilt nicht nur für Übergewichtige oder Adipöse. Auch andere Anwendungsgebiete wie Fettstoffwechselstörung oder Diabetes mellitus vom Typ 2 stehen in un ...

Alle Meldungen von Zentrum und Praxis für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z