Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Wahlsieg des ANC in Südafrika / Titel: Wiederwahl des Stillstan

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Wahlsieg des ANC in Südafrika / Titel: Wiederwahl des Stillstands

ID: 1056764
(ots) - Zuma könnte jetzt umsetzen, was die "Nationale
Entwicklungskommission" bereits vor über einem Jahr als
wirtschaftspolitischen Masterplan vorschlug: mit Reformen des
Arbeitsrechts, Exportanreizen und Steuererleichterungen für
Start-Up-Unternehmen für mehr Wachstum sorgen, dessen Gewinn dann
gleichmäßiger auf die Bevölkerung verteilt werden könnte. Die
Hoffnung, dass sich die Regierungspartei endlich an die Umsetzung des
Konzepts machen könnte, dürfte trügen. Eher wird Zuma weiter wursteln
wie bisher: ANC-nahen Geschäftsleuten Aufträge zuschustern, die immer
wütenderen Slumbewohner mit revolutionären Phrasen abspeisen oder mit
Polizeigewalt in Schach halten und sich den eigenen Machterhalt mit
Patronage sichern. Ein Weg, den man als den afrikanischen bezeichnen
könnte: Andere Staatschefs des Kontinents haben bereits auf ähnliche
Weise ihr Land ruiniert.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zur Sitzung des NSA-Untersuchungsausschusses: Aachener Nachrichten: Darum in Berlin / Der NSA-Ausschuss will Edward Snowden anhören / Kommentar von Joachim Zinsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2014 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056764
Anzahl Zeichen: 1081

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Wahlsieg des ANC in Südafrika / Titel: Wiederwahl des Stillstands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z