Rheinische Post: Kommentar /
Die Angst vor Keimen
= Von Detlev Hüwel
ID: 1056829
die Gefahr multiresistenter Keime in Kliniken nicht herunter. Sie ist
vielmehr darauf bedacht, keine Panik zu schüren. Das ist angemessen.
Schlimm wäre es, wenn jemand eine notwendige Operation aus Angst vor
Keimen verschieben würde. Zur Versachlichung der Debatte muss gesagt
werden: Wenn ein Krankenhaus einen Fall dieser heimtückischen Keime
meldet, ist dies zunächst kein Zeichen für einen Missstand, sondern
ganz im Gegenteil ein Beleg für Wachsamkeit. Es kommt nämlich darauf
an, umgehend Gegenmaßnahmen zu treffen, um eine Ausbreitung der
Erreger zu verhindern. Nach Angaben von Experten sind die
Vorschriften zur Krankenhaus-Hygiene völlig ausreichend. Woran es
offenbar in manchen Häusern mangelt, ist ein geschärftes Bewusstsein
für die lauernde Gefahr. Deshalb ist es naheliegend, die Patienten
einzubeziehen. Auf einem Fragebogen können sie ab sofort ihre
Beobachtungen mitteilen. Falls eine Klinik nicht mitmachen will,
bleibt ihnen ja immer noch der Weg zum NRW-Patientenbeauftragten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056829
Anzahl Zeichen: 1279
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Die Angst vor Keimen
= Von Detlev Hüwel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).