Rheinische Post: Kommentar / Koalition kneift bei "kalter Progression" = Von Antje Höni

Rheinische Post: Kommentar /
Koalition kneift bei "kalter Progression"
= Von Antje Höning

ID: 1056831
(ots) - Obwohl Bund und Länder in den nächsten Jahren
mit Milliarden an Extra-Einnahmen rechnen können, sieht
Finanzminister Wolfgang Schäuble keinen Spielraum für
Steuersenkungen. Wirklich nicht? Klar ist: Erstes Ziel der
Finanzpolitik muss die Konsolidierung sein. Nur so kann der Bund das
Ziel erreichen, dauerhaft ohne neue Schulden auszukommen. Das
gebietet nicht nur die gesetzlich verankerte Schuldenbremse, sondern
auch die politische Verantwortung für folgende Generationen. Klar ist
aber auch, dass bei einem Bundeshaushalt von gut 300 Milliarden Euro
eigentlich jene drei Milliarden drin sein müssten, die der Staat
braucht, um den Bürgern die "kalte Progression" genannten heimlichen
Steuererhöhungen zurückgeben zu können. Diese Entlastung steht den
Bürgern zu, die der progressive Steuertarif dauerhaft um
Nettolohn-Erhöhungen bringt. Doch dazu müsste die Regierung den Mut
haben, wirkungslose oder Fehlanreize setzende Ausgaben zu kappen:
etwa das Elterngeld, die Pendlerpauschale, die Ostförderung oder die
(über den Bundeszuschuss mitfinanzierte) Rente mit 63. Kluge
Finanzpolitik hat den Mut, Prioritäten zu setzen. Diesen lässt
ausgerechnet die große Koalition vermissen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Freihandelsabkommen Tauber: Jean-Claude Juncker ist klarer Sieger des TV-Duells
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2014 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056831
Anzahl Zeichen: 1441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Koalition kneift bei "kalter Progression"
= Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z