Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Südafrika

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Südafrika

ID: 1057348
(ots) - Keine politischen Überraschungen, kaum
Unregelmäßigkeiten: Die Wahlen in Südafrika hätten vom Urnengang am
Mittwoch bis zur Auszählung am Freitagabend nicht unspektakulärer
ablaufen können. Das ist eine gute Meldung. Vielleicht ist es sogar
eine sehr gute Nachricht selbst für jene, die dem machtvoll
bestätigten ANC aus guten Gründen kritisch gegenüberstehen. Über den
Tod von Nelson Mandela hinaus gibt es stabile Verhältnisse am Kap.
Der Weg aus der Apartheid heraus zu einer neuen staatlichen
Gemeinschaft ist geschafft. Auch wenn einzelne Farben der
Regenbogennation verblassen, die Weltwirtschaftskrise den
Rohstofflieferanten belastet und Präsident Jacob Zuma beileibe kein
Glücksfall für das Land ist, vieles wird gut. Die Demokratische
Allianz von Helen Zille ist leicht gestärkt, wird aber wohl nie zur
bestimmenden Kraft werden. Die neuen Radikalen von Links könnten dem
ANC schon eher das Wasser abgraben. Ganz klar: Mandelas alte
Mitstreiter sind satt und müde. Die Zustimmung durch 63 Prozent der
Wähler wird sie auch künftig nicht munterer machen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mobile Kameras schützen Polizisten Schwäbische Zeitung: Fracking hat hier keine Zukunft - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057348
Anzahl Zeichen: 1326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Südafrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z