Mitteldeutsche Zeitung: zu FDP-Parteitag
ID: 1057483
Neugründung Alternative für Deutschland konstant vor den Liberalen.
Ob dieser demoskopische Erfolg noch dahinschmilzt, weil die
Ukraine-Krise dem Wahlkampf ein todernstes Thema beschert? Darauf
können die Liberalen jedenfalls sich nicht verlassen. Deshalb haben
sie den Versuch aufgegeben, die Neulinge zu ignorieren. Parteichef
Christian Lindner und Europa-Spitzenkandidat Alexander Graf
Lambsdorff haben beim Parteitag in Dresden auf Angriff geschaltet.
Die AfD hat die Stelle der Grünen als Hauptgegner der FDP
eingenommen. Und was schließt die eigenen Reihen besser als eine
ordentliche Konfrontation? Die AfD aber in einen Topf mit den
ultrarechten Republikanern zu werfen, ist aber nicht ohne Risiko. Die
Argumentation könnte in die Falle der AfD-Strategie laufen, sich als
verfolgte Unschuld darzustellen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2014 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057483
Anzahl Zeichen: 1086
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu FDP-Parteitag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).