neues deutschland: Reaktionen auf das Referendum in der Ostukraine: Ernst nehmen!

neues deutschland: Reaktionen auf das Referendum in der Ostukraine: Ernst nehmen!

ID: 1058018
(ots) - Eine »kriminelle Farce«! Eine »Abstimmung, die
ihren Namen nicht verdient«, »rechtlich wertlos«, »verfassungswidrig«
... Pausenlos sprudeln die ebenso abfälligen wie leichtfertigen
Urteile über das Referendum in den ostukrainischen Gebieten Donezk
und Lugansk aus Politiker- und Kommentatorenmündern. Ja, an diesen
Volksbefragungen ist vieles zu bemängeln: Es gab keine unparteiischen
Beobachter, die Wahlzettel waren teils primitiv gefertigt, die
Stimmen mussten faktisch offen abgegeben werden, mancherorts gab es
gar keine Wahllokale, Zweifel an der verkündeten Wahlbeteiligung sind
sehr wohl berechtigt ... Unbestreitbar ist jedoch, dass Wähler in
ungeahnt großer Zahl ihren Willen frei bekundet haben. Und dass deren
Mehrheit keinerlei Vertrauen in die neuen Machthaber in Kiew hat. Die
haben es sich spätestens durch die blutige »Anti-Terror-Operation«
mit großen Teilen der Bevölkerung in der Ostukraine verdorben. Weder
Panzer und Haubitzen noch der Vorwurf, nur »Kriminelle« und
»Terroristen« wollten sich Kiew nicht fügen, werden den ukrainischen
Staat retten. Der Wunsch eines Großteils der ostukrainischen
Bevölkerung nach Selbstbestimmung muss ernst genommen werden. Die
Kiewer Regierung - selbst von zweifelhafter Legitimität - muss sich
auch mit den »Separatisten« an den Runden Tisch setzen, den Wolfgang
Ischinger moderieren soll. Dessen Aufgabe ist wahrlich nicht leicht,
denn bis jetzt geben sich beide Seiten unversöhnlich. Ein russischer
Ko-Moderator könnte von Nutzen sein.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stefan Liebich: Gewalt in der Ukraine beenden WAZ: In den Händen von Schlächtern
 - Kommentar von Gudrun Büscher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2014 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058018
Anzahl Zeichen: 1776

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Reaktionen auf das Referendum in der Ostukraine: Ernst nehmen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z