Rheinische Post: Fiskus muss sich beeilen

Rheinische Post: Fiskus muss sich beeilen

ID: 1058143
(ots) - Kommentar von Andreas Gruhn

Sprudelnde Steuereinnahmen, Selbstanzeigen von Steuersündern auf
Rekordniveau - der Fiskus feiert einen Erfolg nach dem anderen.
Trotzdem müssen die Finanzbehörden aufpassen, dass sie nicht das
Vertrauen der Bürgern verspielen. Millionen Rentner, die auf die
Formulare in Papierform gewartet haben, sollen sich online erklären.
Nun werden Ehepaare vertröstet, deren Steuererklärungen nicht
bearbeitet werden, weil mit der Umsetzung eines drei Jahre alten
Gesetzes gebummelt wurde. Der Einwand, nur wenige seien betroffen,
ist falsch: Hunderttausende warten auf ihr Geld. Sicher ist die
Einzelveranlagung von Ehegatten eine Ausnahme. Aber gerade für solche
Spezialfälle ist das Steuersystem so komplex. Wenn der Staat Fristen
setzt, kann der Bürger umgekehrt erwarten, dass der Fiskus sich auch
beeilt. Die große Koalition will bis 2017 die vorausgefüllte
Steuererklärung für alle einführen. Das ist bürgerfreundlich - aber
nur, wenn es dann wirklich funktioniert. Manchmal braucht es keine
Kavallerie für Steuergerechtigkeit, sondern eine Fußtruppe, die
Neuerungen umsetzt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Atomkraftwerken - Kein Gewinn ohne Risiko Rheinische Post: Endlich werden die VRR-Tarife verständlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2014 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058143
Anzahl Zeichen: 1360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fiskus muss sich beeilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z