Gabriel stellt neuen Deutschland-Bericht der OECD mit Generalsekretär Gurría vor
ID: 1058577
Bundesminister Gabriel: "Der Bericht und die Empfehlungen der OECD unterstützen in weiten Bereichen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. Die OECD erkennt an, dass sich die deutsche Volkswirtschaft vor dem Hintergrund eines schwierigen internationalen Umfelds als bemerkenswert widerstandsfähig erweist. Zugleich begrüße ich, dass der Bericht auch kritisch auf Probleme sozialer Ungleichheit und die Gefahr einer Spaltung am Arbeitsmarkt hinweist. Die OECD unterstützt deshalb die Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns. Auch ihre Forderungen nach verstärkten Investitionen in die Infrastruktur und Bildung sowie weiteren Reformen im Finanzsektor geben der politischen Diskussion in Deutschland wichtige Impulse."
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erstellt regelmäßig Länderberichte über die Wirtschaftspolitik ihrer Mitgliedstaaten mit wechselnden Schwerpunktthemen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2014 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058577
Anzahl Zeichen: 1387
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gabriel stellt neuen Deutschland-Bericht der OECD mit Generalsekretär Gurría vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).