Rheinische Post: Kommentar / Ende der Gebührenfalle = Von Georg Winters

Rheinische Post: Kommentar /
Ende der Gebührenfalle
= Von Georg Winters

ID: 1058743
(ots) - Es ist legitim, wenn eine Bank die Kosten für
Leistungen, die sie im Sinne des Kunden erbringt, diesem auch in
Rechnung stellt. Aber bei der Kreditbearbeitungsgebühr zahlen
Darlehensnehmer für die Interessen der Bank, weil diese die
Kreditwürdigkeit des Kunden prüft und somit ihr eigenes Risiko
mindert. Die Kosten dafür dem Kunden aufzubürden, ist deshalb
Abzockerei. Und die schadet dem ohnehin schlechten Image des
deutschen Geldgewerbes. Glücklicherweise hat der Bundesgerichtshof
die Gebührenfalle beseitigt. Man kann froh sein, dass die Kläger bei
dem Kostenstreit den langen Atem gehabt haben und es auf ein Urteil
haben ankommen lassen. Denn Banken und Sparkassen haben vielfach
darauf gesetzt und letztlich davon profitiert, dass Kunden den Streit
mit ihrem Geldhaus scheuen und das Aufgeld klaglos zahlen. Manche
Institute haben die Gebühren gottlob abgeschafft. Bei den anderen
kann der Kunde mit den Füßen abstimmen und sich einen flexibleren
Anbieter suchen. Auch so funktioniert Wettbewerb.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Flexibilität bei der Rente Rheinische Post: Kommentar / 
Auch Google muss sich den Regeln unterwerfen
= Von Reinhard Kowalewsky
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2014 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058743
Anzahl Zeichen: 1241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Ende der Gebührenfalle
= Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z