Weser-Kurier: Kommentar zum Salafisten-Urteil
ID: 1059418
verbreitet sich die vorgeblich reine Leere krebsartig, wie das
Beispiel Pierre Vogel gezeigt hat. Bis zum Bundesverwaltungsgericht
zogen die Salafisten, um das Verbot von "DawaFFM" und seiner
Jugendorganisation aufheben zu lassen. Doch die Leipziger Richter
fielen nicht auf die Argumentation der Islamisten herein, ihre
Äußerungen seien durch das Recht der freien Religionsausübung
gedeckt. Gegen die Ausbreitung fundamentalistischen Gedankenguts in
Deutschland hilft nur zweierlei: Prävention, also Aufklärung, dort wo
sie noch möglich - und gnadenlose Härte im Rahmen des Gesetzes, wo
sie denn nötig ist. Es darf gar nicht erst der Eindruck entstehen,
der weiche Westen wäre wehrlos gegen den Willen der Gotteskrieger.
Und wer von den Herren Salafisten keinen deutschen Pass haben sollte
- der gehört subito abgeschoben.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2014 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059418
Anzahl Zeichen: 1146
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar zum Salafisten-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).