Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Konjunktur: Unfreiwilliger Antreiber, von Bernhard Fleischmann
ID: 1060043
bemerkenswert. Da schwächeln rundum die Hauptabnehmer unserer
Exporte, die Ukraine-Krise verdüstert den Himmel - aber davon
unbeeindruckt schwingt sich die Konjunktur hierzulande zu einem
üppigen Plus auf. Es ist erfreulich, dass die deutsche Ökonomie nicht
mehr allein davon lebt, das Ausland mit unseren Produkten zu
überfluten. Tatsächlich stehen wir derzeit recht gut auf eigenen
Beinen. Dabei hilft uns unter anderem Europa - auch wenn man das
angesichts stagnierender Nachbarn wie Frankreich und Italien kaum
glauben mag. Aber genau diese Flaute treibt die EZB in eine extrem
lockere Geldpolitik. Ob sie damit den siechen Ländern hilft, sei
dahingestellt. Fest steht: Für Deutschland sind die Zinsen
entschieden zu niedrig. Sie wirken somit prozyklisch. Ein Blick auf
die Immobilienmärkte der Zentren genügt, um die Auswirkungen der
Fehlanreize zu sehen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2014 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060043
Anzahl Zeichen: 1179
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Konjunktur: Unfreiwilliger Antreiber, von Bernhard Fleischmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).