Mitteldeutsche Zeitung: zur Rente
ID: 1061333
45 Jahre hart malocht hat. Weil die SPD aber ihre Wähler nicht vor
den Kopf stoßen will, werden auch Zeiten des
Arbeitslosengeld-I-Bezuges mitgerechnet. Was dem Arbeitslosen recht
ist, soll dem Selbstständigen billig sein, wenn er freiwillig
versichert blieb. So will es die CSU, um die Handwerker zu beglücken
- auch wenn diese meist nur 85 Euro Mindestbeitrag zahlen. Dumm nur,
dass all das ein paar Milliarden kostet. "Oje!" rufen ein paar
Wirtschaftsfreunde in der Union und bekommen einen Arbeitskreis, der
diskutieren soll, wie man über das Rentenalter hinaus arbeiten kann.
Fertig ist der Kompromiss: Von der Rente mit 67 über die Rente mit 63
zur Flexi-Rente 85plus - das muss der Koalition erst mal jemand
nachmachen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2014 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061333
Anzahl Zeichen: 999
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Rente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).