Gabriel begrüßt neue Regeln im Rahmen der Beihilferechtsmodernisierung

Gabriel begrüßt neue Regeln im Rahmen der Beihilferechtsmodernisierung

ID: 1062501
(PresseBox) - Die Europäische Kommission hat heute weitere Regelwerke auf dem Gebiet des EU-Beihilferechts angenommen. Dazu der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel: "Die Überarbeitung dieser wichtigen Regelwerke stellt einen weiteren Schritt zur Vollendung der Beihilferechtsmodernisierungsinitiative der Europäischen Kommission dar. Damit haben wir nun verlässliche Grundlagen für die künftige Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission in für die deutsche Wirtschaft zentralen Förderbereichen."
Die neuen Regeln werden am 1. Juli 2014 in Kraft treten, bis dahin gelten die aktuellen Regelungen fort. Die Bundesregierung hatte sich in enger Abstimmung mit den Ländern intensiv und konstruktiv in die Diskussions- und Verhandlungsprozesse in Brüssel eingebracht. Es handelt sich um die Neufassung des Unionsrahmens für staatliche Beihilfen zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation und die reformierte Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung.
Diese sind in Deutschland wichtige Rechtsgrundlagen für eine Vielzahl von Förderungen auf Bund-, Länder- und Kommunalebene; insofern ist ihre Weiterentwicklung grundsätzlich zu begrüßen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist innerhalb der Bundesregierung für Grundsatzfragen der europäischen Beihilfekontrollpolitik federführend und vertritt die Bundesrepublik Deutschland in den meisten beihilferechtlichen Verfahren bei der Europäischen Kommission.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Waldenburger PHV mit deutlichen Leistungsverbesserungen: Damit der Kunde auf der sicheren Seite ist Neues Hamburger Beratungsunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2014 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062501
Anzahl Zeichen: 1603

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gabriel begrüßt neue Regeln im Rahmen der Beihilferechtsmodernisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel trifft ukrainischen Premierminister Jazenjuk ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z