Mitteldeutsche Zeitung: zum Rentenpaket

Mitteldeutsche Zeitung: zum Rentenpaket

ID: 1063316
(ots) - Zur Finanzierung der Wohltaten werden nur
Arbeitnehmer, nicht aber Beamte, Selbstständige und Abgeordnete
herangezogen. Grotesker noch: Unfreiwillig müssen die Ruheständler
ein Viertel des Pakets selbst bezahlen. Die Koalition senkt
stillschweigend das Rentenniveau bis 2030 um 1,6 Punkte. Während
langjährig Versicherte und Mütter bessergestellt werden, bekommt der
Durchschnittsrentner 20 Euro weniger im Monat. Das sagt nicht die
Opposition, sondern die Rentenversicherung: Die Reform erhöht für
die Mehrzahl der Senioren das Risiko der Altersarmut.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Die Lebensmüden werden alleingelassen =
von Peter Kurz Landeszeitung Lüneburg:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2014 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063316
Anzahl Zeichen: 745

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Rentenpaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z