Weser-Kurier: Zur Offshore-Energie schreibt Peter Mlodoch:

Weser-Kurier: Zur Offshore-Energie schreibt Peter Mlodoch:

ID: 1063338
(ots) - Von zwei der wichtigsten Spieler auf dem
Offshore-Markt kommen endlich positive Signale. Nach diversen
Reibereien haben sich der Netzbetreiber TenneT und Siemens als
Lieferanten der hochmodernen Übertragungstechnik zusammengerauft. Die
Installation der Landanschlüsse für die Windparks auf hoher See
schreitet zwar verspätet, aber jetzt doch geordnet voran. Das
Ausbauziel der Bundesregierung bis 2020 scheint jedenfalls mehr als
gesichert zu sein. Aber reicht das? Deutschland als angebliches
Vorbild einer Energiewende hinkt hinterher. Dänemark und Belgien
erzeugen mehr Seewindstrom; Großbritannien, das nicht gerade im Ruf
einer umweltfreundlichen Nation steht, schafft sogar das Siebenfache
der deutschen Megawatt-Leistung. Im Jahr 2030 könnten die Briten mehr
als ein Viertel ihres Strommixes mit Seewind decken. In Deutschland
wären es nach gegenwärtigen, aber ungesicherten Plänen lächerliche
zehn Prozent. Mit ihrer selbst auferlegten Bescheidenheit verspielt
die deutsche Politik gewaltige Chancen für sauberen Strom, für den
Standort und für Jobs. Die Industrie tüftelt längst an Innovationen
wie effizienten Karbon-Rotorblättern, die den Erzeugerpreis drücken.
Es wäre schade, wenn die Ingenieurnation Deutschland davon nur
bedingt profitieren würde.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Staat im Dilemma, Kommentar zum Verbraucherschutz von Angela Wefers Badische Zeitung: Die Badische Zeitung, Freiburg, schreibt zum Schutz für Kleinanleger:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2014 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063338
Anzahl Zeichen: 1573

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur Offshore-Energie schreibt Peter Mlodoch:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z