Handwerker wollen Parkausweis für die gesamte Region

Handwerker wollen Parkausweis für die gesamte Region

ID: 1064721

Vollversammlung begrüßt Bemühungen für Lizenz zum Parken / Metropolregionen als Vorbild



(PresseBox) - Für einen Parkausweis, der in der gesamten Region gilt, sprach sich gestern die Vollversammlung der Handwerkskammer aus. Er soll für Service- und Werkstattwagen von Handwerksbetrieben in allen 179 Kommunen der Region Stuttgart gelten. "Wir begrüßen die Bemühungen des Verband Region Stuttgart und der Wirtschaftsfördergesellschaft WRS, den regionalen Handwerkerparkausweis einzuführen", betonte Claus Munkwitz, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart bei der Frühjahrstagung. "Dies wäre eine immense Erleichterung für viele Handwerker, die ihre in den Landkreisen verteilten Kunden und Baustellen bedienen." Bei der Parkplatzsuche oder bei aufwendigen Material- und Werkzeugtransporten würde Tag für Tag eine Vielzahl von Arbeitsstunden unproduktiv vertan.
Das Gremium forderte alle Beteiligten auf, sich konstruktiv in den weiteren Dialog zur Realisierung des Ausweises einzubringen. Wie in den Metropolregionen Rhein-Neckar oder FrankfurtRheinMain soll auch in der Region Stuttgart durch eine kommunal übergreifende Ausnahmegenehmigung Handwerkern ein notweniges Parken am Einsatzort problemloser ermöglicht werden.
Auch der bürokratische und finanzielle Aufwand für die Betriebe würde sich reduzieren. Munkwitz: "Bislang muss auf jedem einzelnen Rathaus eine Ausnahmegenehmigung oder ein Parkausweis beantragt werden. Für einen Installateur- oder Elektrofachbetrieb mit etlichen Kundendienstfahrzeugen ist das ein aufwendiges und bürokratisches Unterfangen." Der Ausweis soll ein Jahr gültig sein und kann um ein Jahr verlängert werden. Damit ist Parken an Parkuhren und im Bereich von Parkscheinautomaten ohne Gebühr möglich, ebenso in Bereichen mit Parkscheibenpflicht ohne Beachtung der Höchstparkdauer und auf den Bewohnerparkplätzen. Der Ausweis sollte für mehrere Fahrzeuge des Unternehmens alternativ genutzt werden können. Er gilt jedoch nur für das aktuell genutzte Fahrzeug, in dem während des Parkens die Originalgenehmigung gut sichtbar ausgelegt ist. Betrieben, denen wie bisher der lokale Handwerkerparkausweis genügt, soll dieser auch weiterhin zur Verfügung stehen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wichtige Information für Schwerverkehr und Frächter: Mit 1. Juni gilt in Österreich neues Gesetz für Lastkraftwagen! 5 Tipps für Jungunternehmer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2014 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064721
Anzahl Zeichen: 2250

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerker wollen Parkausweis für die gesamte Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus. Bet ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z