Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Europaparlament

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Europaparlament

ID: 1065305
(ots) - Wer wird Präsident der EU-Kommission? Dass
Martin Schulz seinem Konkurrenten Jean-Claude Juncker jetzt generös
den Vortritt lässt, ist weniger dem Wahlergebnis geschuldet als
vielmehr ein taktisches Manöver. Und ein deutliches Signal vor dem
Treffen der Staats- und Regierungschefs: Das Europaparlament will
mitbestimmen, wer das wichtigste EU-Amt bekommt, und nicht den
Kandidaten durchwinken, auf den sich die Regierenden der 28
EU-Staaten einigen.

Die derzeit 766 Abgeordneten wollen ernst genommen werden als
Machtfaktor in Europa. Jeder Kandidat für den Spitzenposten muss im
Parlament bestätigt, aber eben auch von den Staats- und
Regierungschefs akzeptiert werden. Die Fraktionen, bis auf zwei
inklusive der britschen Konservativen und der starken UKIP, stellen
sich vorläufig hinter Juncker. Das muss noch nichts bedeuten.

SPD-Mann Schulz scheint zu wissen, dass er als
Kommissionspräsident nicht mehr in Betracht kommt - aber
Außenbeauftragter, Kommissar oder Ratspräsident werden könnte. Der
Macht- und Personalpoker ist in vollem Gange.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur katholischen Kirche Westfalenpost: Reden wir mal nichtüber Geld

Von Lorenz Redicker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065305
Anzahl Zeichen: 1336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Europaparlament"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z