Das perfekte Arbeitszeugnis – (k)ein Fall für Textbausteine?!
ID: 1065438
Warum Mustertexte oder Standardfloskeln manchmel nicht ausreichen.
Unabsichtliche Codierungen und vergessene Kompetenzen können die Aussage eines gut gemeinten Arbeitszeugnisses ungewollt ins Gegenteil verkehren. Daher sind besonders kleinere Unternehmen mit nicht explizit auf das Erstellen von Zeugnissen geschulten Mitarbeitern gut beraten, auf die Sicherheit von Textbausteinen zu vertrauen.
Was aber ist mit anspruchsvolleren Tätigkeiten? Reichen hier Standardformulierungen aus? Ganz klar: Hier hängt die Messlatte höher. Wer gegenüber seinem Arbeitnehmer Wertschätzung zeigen, Chancen eröffnen und den Einstieg in einen neuen Job erleichtern möchte, oder als Arbeitnehmer sein Arbeitszeugnis oder Zwischenzeugnis selber schreiben darf, der sollte genauestens abwägen ob es ausreicht, Zeugnismuster oder Textbausteine zu verwenden. Oder ob er besser das Erstellen des Arbeitszeugnisses einem Profi überlässt.
Denn wer persönliche Stärken hervorheben und individuelle Erfolge abbilden will, der kommt mit Textbausteinen nicht weit. Wer das Beste aus qualifizierten Arbeits- oder Zwischenzeugnissen herausholen möchte, kommt nicht um eine professionelle Erstellung herum. Denn nur ein maßgeschneidertes, individuelles und rechtssicher formuliertes Zeugnis hebt sich aus den Standard-Bewerbungen ab und ist eine wirklich aussagekräftige „Visitenkarte“.
Karin Fischer
Heilenbeckeweg 1
40625 Düsseldorf
Tel: 0211 23 13 93
www.zeugniswerkstatt.de
email: info@zeugniswerkstatt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Zeugniswerkstatt ist spezialisiert auf die professionelle Erstellung von qualifizierten Arbeitszeugnissen. Wir unterstützen Unternehmen im Tagesgeschäft oder bei Arbeitsstaus und texten, analysieren und optimieren Arbeits- und Zwischenzeugnisse für Arbeitnehmer, die ihre Zeugnisse selber schreiben dürfen.
Zeugniswerkstatt
Karin Fischer
email: info(at)online-arbeitszeugnisse.de
Datum: 28.05.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065438
Anzahl Zeichen: 1924
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Fischer
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211239313
Kategorie:
Fachthemen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2014
Anmerkungen:
Veröffentlichung bitte mit quellnachweis
Diese Pressemitteilung wurde bisher 825 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das perfekte Arbeitszeugnis – (k)ein Fall für Textbausteine?!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
zeugniswerkstatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).