Pflegereform:
Verbindlicher Zeitplan für Pflegebedürftigkeitsbegriff unverzichtbar
ID: 1065551
Gesetzentwurf zur Pfle-geversicherung erklärt SoVD-Präsident Adolf
Bauer:
Die Bundesregierung lässt die Gretchenfrage der geplanten Reform
of-fen. Denn ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff soll erst 2017
kommen. Es ist aber ein Fehler, zunächst Leistungsverbesserungen zu
schaffen und erst danach zu regeln, wer anspruchsberechtigt ist.
Zudem bleiben die geplanten Verbesserungen unzureichend, weil keine
automatisierten Leistungsanpassungen vorgesehen sind. Diese sind
jedoch dringend geboten, um den Pflegenden zu helfen, die psychisch
und finanziell an der Belastungsgrenze stehen.
Nötig ist eine grundlegende Neuausrichtung der Pflegeversicherung.
Da-zu gehören faire Löhne ebenso wie Konzepte, die eine hochwertige
Pfle-ge gewährleisten.
Hintergrundinformationen:
SoVD-Stellungnahme
http://www.sovd.de/2350.0.html
TV-Clip Pflegenotstand abwenden
http://www.youtube.com/watch?v=zNtl1BgMQxc&list=PLFE0D14D59B013C0E
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2014 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065551
Anzahl Zeichen: 1484
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegereform:
Verbindlicher Zeitplan für Pflegebedürftigkeitsbegriff unverzichtbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).