Kölner Stadt-Anzeiger: Käßmann: Katholiken sollen Luther als Lehrer des Glaubens anerkennen - The

Kölner Stadt-Anzeiger: Käßmann: Katholiken sollen Luther als Lehrer des Glaubens anerkennen - Theologin regt gemeinsame Pilgerfahrt zum Reformationsjubiläum an

ID: 1065947
(ots) - Die frühere evangelische Bischöfin Margot Käßmann hat
die katholische Kirche aufgerufen, Martin Luther wenn schon nicht als
"Lehrer der Kirche", so doch zumindest als "Lehrer des Glaubens"
anzuerkennen. "Luther würde dann nicht mehr als trennende Figur
stilisiert", sagte die Botschafterin für das Reformationsjubiläum
2017 dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstags-Ausgabe). Katholiken
nähmen ihn dann nicht mehr als "einer von denen" wahr, sondern als
"einer von uns". Käßmann regte für das Jubiläumsjahr 2017 eine
gemeinsame Pilgerfahrt von Katholiken und Protestanten als "Zeichen
konfessioneller Weggemeinschaft" an. "Mir käme es nicht auf einen
bestimmten Zielort an, sondern auf die Gemeinsamkeit des Weges",
sagte die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD).



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zahl der Ermittlungsverfahren wegen Mindestlohn-Verstößen verdoppelt Mitteldeutsche Zeitung: Ermittlungen gegen NSA
Linksfraktionschef Korte appelliert an Bundesjustizminister
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2014 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065947
Anzahl Zeichen: 1023

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Käßmann: Katholiken sollen Luther als Lehrer des Glaubens anerkennen - Theologin regt gemeinsame Pilgerfahrt zum Reformationsjubiläum an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z