Augenarzt Mainz: Sonderlinsen bei Katarakt und Fehlsichtigkeit

Augenarzt Mainz: Sonderlinsen bei Katarakt und Fehlsichtigkeit

ID: 1066577

Steigende Nachfrage - Spektrum bei Sonderlinsen so vielfältig wie nie zuvor



Sonderlinsen - Multifokallinsen, Intraokularlinsen (IOL) bei Grauer Star.Sonderlinsen - Multifokallinsen, Intraokularlinsen (IOL) bei Grauer Star.

(firmenpresse) - Das Spektrum der modernen Intraokularlinsen (IOL) (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/augenarzt-mainz-sonderlinsen-bei-katarakt-und-fehlsichtigkeit.html) ist so vielfältig wie nie zuvor. Gängig, aber nicht eindeutig definiert ist in diesem Zusammenhang der Begriff "Sonderlinsen". Sie stehen für spezielle Indikationen zur Verfügung. Während die sogenannten Standardlinsen Mindestanforderungen erfüllen, gibt es auf dem Markt zunehmend High-Tech-Sonderlinsen, die die Lebensqualität des Patienten deutlich verbessern können.

Grauer Star (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/grauer-star-katarakt.html) und Fehlsichtigkeit: Sonderlinsen können die Lebensqualität deutlich verbessern

Gerade für Menschen, die am Grauen Star leiden, bieten Sonderlinsen großen Chancen. Die Linsen können optische Schwächen so ausgezeichnet ausgleichen, dass eine Brille oft nicht mehr benötigt wird. "Multifokallinse - die Gleitsichtbrille im Auge. Für viele Menschen wird sie Realität", so Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann aus Mainz (http://www.augenaerzte-mainz.de) .

Dr. med. Thomas Kauffmann aus Mainz: "Multifokallinse - die Gleitsichtbrille im Auge"

Bi- und trifokale Intraokularlinsen, auch Multifokallinsen genannt, bilden unterschiedliche Bilder für Fernes und Nahes auf der Netzhaut ab. "Gerade in den letzten Jahren hat sich technisch sehr viel getan. Die Multifokallinse wurde fortentwickelt. Für immer mehr Menschen bedeutet sie ein klares Mehr an Lebensqualität", so Dr. med. Thomas Kauffmann.

Sonderlinsen - torische Linsen, asphärische Linsen und Blaufilterlinsen haben sich längst etabliert

Für Patienten mit einer Hornhautverkrümmung von wenigstens einer Dioptrie bieten sich heute individuell passgenaue sogenannte torische Linsen an. "Heute kann man sagen, dass der Sehstärkenausgleich durch eine individualisierte Intraokulalinse die herkömmliche Brille oft ersetzt.", so Dr. med. Thomas Kauffmann. Die individuelle Anpassung geschieht präzise und computergesteuert.



Junge Menschen profitieren von asphärische Linsen

Gerade Menschen, die ein besseres Kontrastsehen wünschen, profitieren sehr von asphärischen Linsen. Mit konventionellen Linsen kommt der operierende Augenarzt sprichwörtlich schnell an die Grenzen. Abbildungsfehler im äußeren Bereich der Linse können die Folge sein. Diese Streulichtphänomene führen zu erhöhter Blendempfindlichkeit. Verwaschenes,unscharfes Sehen gerade in der Dämmerung und nachts kann man mit asphärischen Linsen vermeiden.

Blaufilterlinsen für Menschen mit einer beginnenden Makuladegeneration

Die gelblich gefärbten Blaufilterlinsen filtern blaues Licht, das möglicherweise eine Makuladegeneration fördert. Die Wissenschaft forscht hier mit Hochdruck. Blaufilterlinsen kommen bei Patienten zum Einsatz, bei denen eine Makuladegeneration feststellbar ist. Auch wird sie bei Patienten, die ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Makuladegeneration aufweisen- eingesetzt.
Ob die Notwendigkeit besteht, dass eine Sonderlinse zum Einsatz kommt, kommt ganz auf den Einzelfall an. Dr. med. Thomas Kauffmann informiert gerne über die Chancen und Einsatzmöglichkeiten von Sonderlinsen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
presse(at)medifragen.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Islay-Destillerie Ardbeg feiert ihren Torffußball-Sommer in Bonn (FOTO) LNB Schmerztherapie - Ausbildung auch für Heilpraktiker
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.06.2014 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066577
Anzahl Zeichen: 3376

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augenarzt Mainz: Sonderlinsen bei Katarakt und Fehlsichtigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps vom Augenarzt aus Mainz für die Lidhygiene ...

MAINZ. Trockene Augen können schmerzhaft und unangenehm sind. Um dieser häufigen Augenerkrankungen vorzubeugen oder deren Behandlung zu unterstützen, ist es wichtig, auf die Gesundheit der Meibom-Drüsen am Lidrand zu achten. Denn sind sie verstop ...

So läuft die Diagnostik bei trockenem Auge ab ...

MAINZ. Brennen, trockene Augen, Schmerzen, Juckreiz und Rötung - diese Symptome können vielfältige Ursachen haben. Solche Beschwerden können zum Beispiel Hinweise auf eine allergische Reaktion sein. Dahinter kann aber auch das sogenannte Sicca Sy ...

Lidhygiene ist bei trockenen Augen wichtig ...

MAINZ. Ein verbreiteter Auslöser für das Auftreten von trockenen Augen liegt in einer Beeinträchtigung der Fettproduktion der Meibomschen Drüsen, die sich an den oberen und unteren Lidkanten befinden. Bei Verstopfung dieser Drüsen wird der essen ...

Alle Meldungen von Augenärzte Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z