Tipps vom Augenarzt aus Mainz für die Lidhygiene

Tipps vom Augenarzt aus Mainz für die Lidhygiene

ID: 2082527

Vorbeugung und Behandlung trockener Augen mit regelmäßiger Lidhygiene



(firmenpresse) - MAINZ. Trockene Augen können schmerzhaft und unangenehm sind. Um dieser häufigen Augenerkrankungen vorzubeugen oder deren Behandlung zu unterstützen, ist es wichtig, auf die Gesundheit der Meibom-Drüsen am Lidrand zu achten. Denn sind sie verstopft oder entzündet, kann dies die Produktion der Lipidschicht des Tränenfilms beeinflussen was trockene Augen begünstigt. Dr. med. Thomas Kauffmann, Augenarzt in Mainz, gibt seinen Patienten ein einfache Tipps, wie sie die Lidhygiene unterstützen können:



- So einfach wie effektiv: Ganz gleich, wie müde Sie am Abend sind, Sie sollten sich unbedingt abschminken, wenn Sie Make-up tragen. So können Sie verhindern, dass Make-up ihre Augen reizt oder die Meibom-Drüsen verstopft. Make-up, Schuppen, Talgablagerungen oder Verklebungen an den Augenlidern und am Wimpernansatz lassen sich mit sanften Reinigungstüchern entfernen.

- Zur Reinigung können auch Gels mit einem Wattepatt aufgetragen werden. Nach der Reinigung bietet es sich an, die empfindliche Haut der Augenpartie -insbesondere bei trockenen Augenlidern - mit einer Pflegecreme mit feuchtigkeitsspendenden und beruhigen Inhaltsstoffen anzuwenden.

- Um die Augenlider richtig zu reinigen, sollten Sie zunächst ihre Hände waschen. Dann für einige Minuten feuchte, warme Kompressen auf beide Augen legen. So können sich die verstopften Sekrete in den Meibom-Drüsen verflüssigen. Schauen Sie dann nach oben und massieren sie in kreisförmigen Bewegungen die Haut am Wimpernansatz des Unterliedes. Danach schließen Sie die Augen und massieren mit leichtem Druck in kreisförmigen Bewegungen die Haut am Wimpernansatz der Oberlider. Beide Massagen können dazu beitragen, trockenen Augen vorzubeugen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
presse(at)augenaerzte-mainz.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  staYoung! Der neue Podcast von Nina Ruge Wolfgang Kroggel hebt Coaching auf eine neue Ebene: Individuelle Unterstützung für ihr persönliches Wachstum.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.02.2024 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082527
Anzahl Zeichen: 1978

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 636 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps vom Augenarzt aus Mainz für die Lidhygiene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So läuft die Diagnostik bei trockenem Auge ab ...

MAINZ. Brennen, trockene Augen, Schmerzen, Juckreiz und Rötung - diese Symptome können vielfältige Ursachen haben. Solche Beschwerden können zum Beispiel Hinweise auf eine allergische Reaktion sein. Dahinter kann aber auch das sogenannte Sicca Sy ...

Lidhygiene ist bei trockenen Augen wichtig ...

MAINZ. Ein verbreiteter Auslöser für das Auftreten von trockenen Augen liegt in einer Beeinträchtigung der Fettproduktion der Meibomschen Drüsen, die sich an den oberen und unteren Lidkanten befinden. Bei Verstopfung dieser Drüsen wird der essen ...

EyeLight Therapie - Was steckt dahinter? ...

MAINZ. Eine Dysfunktion der Meibom-Drüsen gehört zu den Hauptursachen für die Entstehung eines trockenen Auges. Liegt eine solche Dysfunktion vor, verfügt der Tränenfilm über eine nur unzureichende den wässrigen Teil des Tränenfilms schützen ...

Alle Meldungen von Augenärzte Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z