Westfalenpost: Franziskus-Effekt ist allgegenwärtig Von Andreas Thiemann

Westfalenpost: Franziskus-Effekt ist allgegenwärtig

Von Andreas Thiemann

ID: 1066616
(ots) - Die Bistümer hätten nicht gerade Schlange gestanden,
um sich für die Ausrichtung des 99. Katholikentages zu bewerben,
hatte der gastgebende Bischof in Regensburg, Dr. Rudolf Voderholzer,
zu Beginn des Christentreffens etwas säuerlich angedeutet.
Rückblickend darf er nun aber insgesamt zufrieden mit dem Verlauf der
Veranstaltung sein.

Wenngleich einschränkend gesagt werden muss, dass die
Infrastruktur der fraglos betörend schönen Mittelalterstadt mit
diesem Großereignis doch deutlich an ihre Grenzen gestoßen ist. Für
das miserable Wetter kann natürlich niemand etwas; dennoch machte es
die vorhandenen Raumdefizite leider umso deutlicher.

Inhaltlich lief alles glatt, für manche Beobachter vielleicht
sogar zu glatt. Die Kirchenoberen gaben sich demonstrativ
gesprächsbereit; es herrschte vielerorts durchaus eine gewisse
zuversichtliche Aufbruchsstimmung. Und die war vornehmlich jener
Person geschuldet, die gar nicht anwesend war: Papst Franziskus.

In den so unterschiedlichen Diskussions- und Vortragsreihen schien
sein guter Geist förmlich allgegenwärtig zu sein. Immer wieder wurde
auf Franziskus von allen Seiten Bezug genommen, wurde er als
Hoffnungsträger einer neuen Ausrichtung, auch eines gewissen
Neubeginns in der katholischen Kirche bezeugt.

Das Wort vom "Franziskus-Effekt" trifft die Stimmung vielleicht am
besten. Es wird sich in der nächsten Zeit im Vatikan wie auch im
deutschen Katholizismus erweisen müssen, ob am Ende die Gutgläubigen
nicht doch nur einer Effekthascherei erliegen sind. Die
Katholikentagsteilnehmer waren jedenfalls sehr guten Mutes, dass
genau dies nicht der Fall sein wird.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
US-Soldat gegen Taliban ausgetauscht
Obamas Kalkül
Dirk Hautkapp, Washington Rheinische Post: Kommentar / 
Geist von Regensburg 
= Von Lothar Schröder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2014 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066616
Anzahl Zeichen: 1964

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Franziskus-Effekt ist allgegenwärtig

Von Andreas Thiemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z