WAZ: Juan Carlos, König und Demokrat
- Kommentar von Jens Dirksen
ID: 1067235
wurde, dass er nicht mehr genug Kraft hatte für die nötigen
Veränderungen im Vatikan - rechtzeitig. Der spanische König Juan
Carlos dagegen ist zu spät zurückgetreten, um unbeschadet in die
Geschichtsbücher einzugehen: Das Bild der letzten Jahre wird bestimmt
von seinen seltsamen Jagd-Eskapaden und den betrügerischen
Finanz-Machenschaften in seiner Familie.
Dabei hat Juan Carlos die wohl größten Verdienste unter den
amtierenden europäischen Monarchen: Es war ja keineswegs vorbestimmt,
dass nach dem Tod von General Franco aus Spanien eine Demokratie
würde - Juan Carlos hat dafür gesorgt. Er wurde sogar zum Retter
dieser Demokratie, als er in einer Februarnacht des Jahres 1981
standhaft gegen die Putschisten um Oberstleutnant Tejero blieb. Juan
Carlos' größtes Verdienst aber bleibt: Er hat nach dem gescheiterten
Putsch dafür gesorgt, dass die spanische Demokratie einen Retter wie
ihn gar nicht mehr nötig hat.
Das ist allerdings schon seit Jahren so. Juan Carlos' Tragik ist,
das nicht rechtzeitig erkannt zu haben. Nun ist er erst dann
gegangen, als man ihn schon gehen sehen wollte.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2014 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067235
Anzahl Zeichen: 1465
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Juan Carlos, König und Demokrat
- Kommentar von Jens Dirksen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).