Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Merkel/Juncker

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Merkel/Juncker

ID: 1067249
(ots) - Zugegeben, der seit drei Jahrzehnten auf der
europäischen Bühne aktive Jean-Claude Juncker steht nicht eben für
einen Neuanfang, nach dem das Europawahlergebnis schreit. Doch um
einen Neuanfang geht es den fünf Staats- und Regierungschefs, die
beim EU-Gipfel vor einer Woche Bedenken gegen Juncker anmeldeten,
auch gar nicht. Vor allem David Cameron, der zurück zu einem Europa
rein nationalstaatlicher Zusammenarbeit will, ist ein demokratisch
stärker legitimierter Kommissionschef oder ein mächtigeres
Europaparlament ein Dorn im Auge.

Mehr europäische Demokratie aber ist der Kern des Versprechens,
das auch Angela Merkel gegeben hat: Du, Wähler, bestimmst die
stärkste Fraktion im Europaparlament, die dann eine Koalition
anführen und eine Art EU-Regierungschef wählen wird! Wer dahinter
zurückfällt, riskiert nicht nur einen lähmenden Machtpoker mit dem
Parlament. Er wird bei der nächsten Wahl auch noch jene verlieren,
die im Glauben an diese demokratische Neuerung ihr Kreuz gemacht
haben.

Das Wählervotum muss Vorrang vor strategischen Überlegungen haben.
Selbst ein vorgegaukeltes Bemühen im Sinne Junckers, an dessen Ende
doch ein anderer Name stünde, wäre nicht gut genug, um weiteren
Schaden von der Europäischen Union abzuwenden.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Die Konstante / Kommentar zur Abdankung von Juan Carlos Lausitzer Rundschau: Zu: EU will die Fluggastrechte reformieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067249
Anzahl Zeichen: 1642

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Merkel/Juncker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z