Rheinische Post: Zahl derälteren Langzeitarbeitslosen um fünf Prozent gestiegen

Rheinische Post: Zahl derälteren Langzeitarbeitslosen um fünf Prozent gestiegen

ID: 1067273
(ots) - Die Zahl der älteren Langzeitarbeitslosen ist
im vergangenen Jahr um fünf Prozent gestiegen, wie aus Daten der
Bundesagentur für Arbeit hervorgeht, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) vorliegen.
Absolut kletterte die Zahl der 55-Jährigen und älteren, die mehr als
zwölf Monate ohne Job sind, auf 573 000 und machte damit mehr als
die Hälfte aller Langzeitarbeitslosen aus. Die Zahl der
Langzeitarbeitslosen lag der BA-Statistik zufolge im Jahr 2013
insgesamt bei 1,05 Millionen Menschen und damit um zwei Prozent höher
als im Jahr davor. Frauen sind häufiger von Langzeitarbeitslosigkeit
betroffen als Männer und kommen nur schwerer aus dieser Lebenslage
wieder heraus, wie die Daten der Bundesagentur zeigen. Der Anteil der
Langzeitarbeitslosen, die sogar zwei Jahre oder länger ohne Job
bleiben, macht bei Männer gut 17 Prozent aus, bei Frauen 20 Prozent.
Als eine Ursache der relativ hohen Betroffenheit von Frauen gelten
familiäre Situationen. Insbesondere für Alleinerziehende ist es
häufig schwierig, einem auskömmlichen Job nachzugehen. Mit nur zehn
Prozent ist der Anteil der Jugendlichen an den Langzeitarbeitslosen
eher klein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: AfD-Vize-Chef Henkel: Rate davon ab, sich der Union anzubiedern Saarbrücker Zeitung: Hasselfeldt sieht bei Seehofer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067273
Anzahl Zeichen: 1437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zahl derälteren Langzeitarbeitslosen um fünf Prozent gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z