Winkelmeier-Becker: Aufnahme von Ermittlungen wegen des abgehörten Handys der Bundeskanzlerin wird

Winkelmeier-Becker: Aufnahme von Ermittlungen wegen des abgehörten Handys der Bundeskanzlerin wird begrüßt

ID: 1068380
(ots) - Einmischung der Politik hinsichtlich der
Entscheidung des Generalbundesanwalts ist befremdlich

Der Generalbundesanwalt Harald Range hat heute erklärt, ein
Ermittlungsverfahren geheimdienstlicher Agententätigkeit eingeleitet
zu haben. Hierzu erklärt die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker:

"Wir begrüßen, dass der Generalbundesanwalt Harald Range wegen des
Abhörens des Handys der Bundeskanzlerin Angela Merkel ein
Ermittlungsverfahren wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit
eingeleitet hat.

Verwundert sind wir allerdings darüber, dass er als Forum für die
Verkündung seiner Entscheidung den Ausschuss für Recht und
Verbraucherschutz gewählt hat. Auch ist befremdlich, dass von den
Grünen im Vorfeld bereits konkrete Erwartungen an den
Generalbundesanwalt gegenüber der Presse mitgeteilt wurden. Die
Unabhängigkeit der Justiz ist ein sehr hohes Rechtsgut. Dazu passt es
nicht, wenn die Politik auf laufende Entscheidungsprozesse über die
Aufnahme von Ermittlungen Einfluss nehmen will. Das steht im krassen
Widerspruch zur sonstigen Forderung der Grünen, die Unabhängigkeit
von Justiz und Staatsanwaltschaft zu wahren und auszubauen, um jede
politische Einflussnahme zu verhindern. Für die Grünen gilt das
anscheinend nur dann, wenn sie nicht gerade selber auf
staatsanwaltliche Entscheidungen Einfluss nehmen wollen.

Die Ermittlungen müssen nun von der Justiz in Ruhe geführt werden
- ohne Einmischung der Politik."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Strobl/Mayer: Anti-Einbruch-Pakt ist richtige Antwort auf das größte Sicherheitsproblem im Land Tauber: Elterngeld Plus: Gute Botschaft für Familien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2014 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068380
Anzahl Zeichen: 1923

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker: Aufnahme von Ermittlungen wegen des abgehörten Handys der Bundeskanzlerin wird begrüßt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z