Westfalenpost: G7-Gipfel - Respekt zollen vor historischer Kulisse

Westfalenpost: G7-Gipfel - Respekt zollen vor historischer Kulisse

ID: 1068638
(ots) - Es ist durchaus Ehrfurcht gebietend, wie dieser Tage
im Hintergrund der Russland/Ukraine-Krise mächtige historische
Kulissen sichtbar werden: vor einem Vierteljahrhundert der Zerfall
des Sowjetimperiums mit den ersten freien Wahlen in Polen, die
Landung der Alliierten an der normannischen Küste vor 70 Jahren, bald
der Beginn des Ersten Weltkriegs vor einem Jahrhundert. Jahrestage
sind Zufälle. Anlass zur einer hilfreichen Rückbesinnung und
Einordnung bieten sie dennoch.

Erstens sollten sie das Bewusstsein dafür schärfen, dass sich drei
Generationen nach dem Weltenbrand die Frage von Krieg und Frieden in
Europa nicht erledigt hat. Zweitens machen sie plausibel, warum die
EU, die dabei ist, an Unzufriedenheit mit sich selbst schier zu
ersticken, vielen Außenstehenden - Ukraine, Georgien, Moldau,
westlicher Balkan - immer noch als die Verheißung eines besseren und
sichereren Lebens erscheint. Und drittens vermitteln sie einen
Eindruck von der historischen Doppelgestalt des großen Nachbarn im
Osten: vom Riesenland der Russen, aus dem bis heute keine lupenreinen
Demokratie geworden ist. Das aber unter größeren Opfern als jedes
andere den Demokratien im Westen beim Überleben geholfen hat.

Das ist kein Grund zur Nachsicht mit Putins aggressiver
Großmacht-Politik. Es ist aber sehr wohl ein Grund, in diesem Sommer
allen Respekt zu zollen, denen der Sieg über den Nazi-Wahnsinn zu
danken ist - selbst wenn sie heute von einer autoritären Figur wie
Putin repräsentiert werden. Ein Brüsseler Gipfel, von dem er
ausgeschlossen war, eine Gedenkfeier an der Normandie, auf der er
dabei ist - es ist am russischen Präsidenten, daraus die richtigen
Schlüsse zu ziehen. Und es war richtig, ihn vor die Alternative zu
stellen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion



Telefon: 02331/9174160

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Kindergarten-Reform: Die (Vor-)Schule der Nation Badische Neueste Nachrichten: Aufgeheiztes Klima
Kommentar von Theo Westermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2014 - 22:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068638
Anzahl Zeichen: 2060

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: G7-Gipfel - Respekt zollen vor historischer Kulisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z