Mitteldeutsche Zeitung: zu Händel-Festspielen
ID: 1069239
anmuten angesichts eines Festivals, das eben begonnen hat. Und doch
ist die Aussage zutreffend, erinnert man sich der Ereignisse vor
einem Jahr. Damals war auch Halle vom Hochwasser bedroht. Also sagte
der Oberbürger-meister der Stadt, Bernd Wiegand, die
Händel-Festspiele ab. Schweren Herzens, wie man ihm wohl glauben
darf. Denn er weiß natürlich, wie immens wichtig dieses Musikfest,
das bedeutendste in Sachsen-Anhalt und mit großer internationaler
Strahlkraft, nicht zuletzt für den Geburtsort des Barockmeisters ist.
Gestern hat sich der parteilose Wiegand noch einmal klar zu den
Festspielen bekannt, Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und sein
Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) taten es ihm schon unlängst
gleich. Beide verkündeten die Zusage des Landes, das Fest bis
einschließlich 2017 zu unterstützen. Das ist ein Wort.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2014 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069239
Anzahl Zeichen: 1115
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Händel-Festspielen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).