Allgemeine Zeitung Mainz: Irrglaube / Kommentar zur EZB

Allgemeine Zeitung Mainz: Irrglaube / Kommentar zur EZB

ID: 1069261
(ots) - Minuszinsen - es wird immer verrückter. Banken
müssen künftig noch etwas mitbringen, wenn sie Geld bei der
Europäischen Zentralbank (EZB) parken. Und während darüber gestritten
wird, ob die Institute auch diese neuen Belastungen an ihre Kunden
weitergeben, ist man sich unter Experten einig, dass dieser Schritt
ebenfalls nicht mehr darstellt als ein Tropfen auf den heißen Stein.
Positiv formuliert betritt die EZB unter Mario Draghi auch hier
Neuland. Realistisch betrachtet muss man sagen:Die EZB begeht einen
Tabubruch nach dem anderen. Draghi gibt vor, mit der neuen
Leitzinssenkung und den weiteren Maßnahmen die Kreditvergabe und
damit die Konjunktur gerade in Südeuropa endlich beleben zu wollen.
Er erklärt aber nicht, warum das ausgerechnet jetzt funktionieren
soll, wo doch die bisherigen Maßnahmen mehr oder weniger verpufft
sind. Er kann es auch nicht - weil es ihm darum nicht vordringlich
geht. Vielmehr setzt die EZB ihren Versuch fort, die Problemstaaten
vor allem im Süden Europas zu stabilisieren, indem sie immer mehr
billiges Geld in den Banken- und Wirtschaftskreislauf pumpt - auf dem
Rücken der Sparer. Doch das wird nicht funktionieren. Denn die Banken
im Süden haben ja in erster Linie kein Liquiditätsproblem, sondern
kämpfen mit der enormen Überschuldung in den Ländern und den hohen
Kreditrisiken. Und weil die Dauerinfusionen an billigem Geld die
maroden Kreisläufe irgendwie am Leben erhalten, verhindern sie genau
das, was die Staaten so dringend bräuchten:tief greifende,
fundamentale Reformen. Die EZB unter Draghi unterliegt dem
Irrglauben, eine Notenbank könne politische Probleme lösen. Das ist
der schlimmste Tabubruch.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817
desk-zentral@vrm.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Gewaltige Potenziale. Kommentar von Christopher Onkelbach Schwäbische Zeitung: Fragwürdiger Großversuch - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2014 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069261
Anzahl Zeichen: 2015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allgemeine Zeitung Mainz: Irrglaube / Kommentar zur EZB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z