Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Luftrettung

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Luftrettung

ID: 1069780
(ots) - Eine funktionierende Luftrettung ist
lebenswichtig. Und bis jetzt läuft in Deutschland auch alles bestens.
Von technischen Defiziten oder gar Unfällen wegen unzugänglicher
Landeplätze ist nichts bekannt. Dennoch muss vieles verändert werden.
Sagt die EU. Häufig angeflogene Krankenhauslandeplätze müssen
strengere Kriterien erfüllen - auch deshalb, weil in anderen Ländern
veraltete Helikopter unterwegs sind, die nur in sehr flachen
Einflugwinkeln landen können. Anstatt auf bessere Technik zu dringen,
setzen also die Rückständigsten die Standards. Allerdings befinden
sich die anzufliegenden Unfallstellen selten auf hindernisfreiem
Gelände. Daran haben die EU-Bürokraten aber nicht gedacht. Sicherlich
ist die Kritik des Chirurgenverbandes übertrieben, dass künftig die
Hälfte der Krankenhäuser nicht mehr angeflogen werden kann. Gerade
mit Blick auf OWL gibt es keinen Grund für Panikmache. Ärgerlich sind
die EU-Vorschriften dennoch. Zumal hinter vorgehaltener Hand Insider
zugeben, dass sich andere Länder - im Gegensatz zum Musterschüler
Deutschland - gar nicht um die Einhaltung der Regeln scheren.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu 70 Jahre D-Day Westfalenpost: Abschiebepraxis in NRW - Dringend nachbessern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2014 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069780
Anzahl Zeichen: 1366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Luftrettung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z