Urlaubsverkehr rechtfertigt keine Gefährdung auf Straßenbaustellen
ID: 107024
Urlaubsverkehr rechtfertigt keine Gefährdung auf Straßenbaustellen
Die Forderung ist irrsinnig, wenn man die Arbeitsbedingungen auf einer Straßenbaustelle, insbesondere an der Autobahn bedenkt. Eingekeilt vom fließenden Verkehr, den Abgasen und einer erhöhten Schadstoffbelastung ausgesetzt, sind im Grunde acht Stunden am Tag schon zuviel, sagt Dietmar Schäfers, stellvertretender Vorsitzender der IG BAU.
Bauarbeiter seien teilweise drei bis vier Wochen am Stück zu Nachtarbeiten bei Schweinwerferlicht eingesetzt, die Lkws führen mit hoher Geschwindigkeit in 50 cm Abstand vorbei. Das seien Zustände am Limit, auch unter dem Aspekt der Verkehrssicherheit. Äußerungen wie die von Patrick Döring sind mir daher unverständlich, sagt der stellvertretende IG BAU-Vorsitzende. Wir laden Herrn Döring ein, einmal eine Nacht auf einer Straßenbaustelle an der Autobahn zu verbringen, damit er künftig weiß, worüber er spricht, sagt Dietmar Schäfers.
Sigrun Heil
Pressesprecherin IG Bauen-Agrar-Umwelt
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.07.2009 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107024
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaubsverkehr rechtfertigt keine Gefährdung auf Straßenbaustellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).