Mißfelder: Terror bedroht staatliche Ordnung im Irak

Mißfelder: Terror bedroht staatliche Ordnung im Irak

ID: 1070812
(ots) - Religiöse Extremisten kontrollieren erstmals ganze
Gebiete im Irak

Die Anzahl von Anschlägen und Attentaten im Irak nimmt stetig zu.
Nach Falludscha haben Extremisten nun auch die Stadt Mossul
größtenteils in ihre Gewalt gebracht. Dazu erklärt der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:

"Die Sicherheitskräfte im Irak sind derzeit nicht in der Lage, den
Angriffen religiöser Extremisten in weiten Teilen des Landes
standzuhalten. Dabei verbanden die Menschen mit der Wahl von Nuri
al-Maliki zum Premierminister vor einem Monat den sehnlichen Wunsch
nach mehr Stabilität, Wohlstand und Sicherheit für sich und ihr Land.
Stattdessen sind erneut Hunderttausende als Binnenvertriebe auf der
Flucht. Es soll der Ausnahmezustand verhängt werden.

Die Machtlosigkeit der Sicherheitskräfte, aber auch die
Unzufriedenheit großer Teile der Bevölkerung mit den Entwicklungen
der letzten Jahre werfen erneut die Frage auf, wie der Irak, aber
auch die gesamte Region mittelfristig zu Frieden und Ordnung finden
kann. Entscheidend wird sein, ob es Ministerpräsident al-Maliki und
den politisch einflussreichen Gruppen gelingt, einen
überkonfessionellen Staat Irak zu schaffen, in dem Schiiten, Kurden
und sunnitische Araber am politischen System beteiligt sind. Sollte
dies scheitern, könnte die 'Ein-Irak-Politik' von der Europäischen
Union und den USA auf den Prüfstand gestellt werden.

Mehr Aufmerksamkeit verdienen nach Auffassung der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion auch andere Partner in der Region des
Nahen und Mittleren Ostens. Die Autonome Region Kurdistan hat sich
beispielsweise als bedeutsamer Stabilitätsanker im Nordirak etabliert
- eine hoffnungsvolle Entwicklung, die gezielt gefördert werden
sollte. Zudem sind die Christen in der Region auf besondere Hilfe


angewiesen, sollen sie nicht endgültig aus dem Irak vertrieben
werden. Die Einhaltung von Religions- und Meinungsfreiheit müssen
fester Bestandteil einer Politik werden, die sich für Sicherheit und
Freiheit der Gläubigen einsetzt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiss: Hervorragendes Signal für den Umweltschutz weltweit Opel AG: Erholungsbeihilfe nur für Gewerkschafter ist zulässig - andere Arbeitnehmer nicht benachteiligt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2014 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070812
Anzahl Zeichen: 2538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mißfelder: Terror bedroht staatliche Ordnung im Irak"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z