Rehberg: Der Schifffahrtstandort Deutschland steht vor großen Herausforderungen

Rehberg: Der Schifffahrtstandort Deutschland steht vor großen Herausforderungen

ID: 1072117
(ots) - Ausflaggung deutscher Schiffe muss gestoppt werden

Die Reederei NSB hat verkündet, dass sie den Fortbestand von
deutsch geflaggten Schiffen in ihrer Flotte überprüfen wird. Hierzu
erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die
Maritime Wirtschaft, Eckhardt Rehberg:

"Wir bedauern die Ankündigung der Reederei NSB, den Fortbestand
der deutsch geflaggten Schiffe in ihrer Flotte zu überprüfen. Wir
haben aber angesichts der anhaltenden Krise in der Seeschifffahrt
und der bestehenden Mehrkosten der deutschen Flagge Verständnis für
diesen Schritt. Vor diesem Hintergrund ist es dringend erforderlich,
dass wir die deutsche Flagge attraktiver gestalten. Die
Kostennachteile gegenüber anderen europäischen Flaggenstaaten, die
teilweise sämtliche Sozialabgaben und Steuern tragen, können bis zu
500.000 Euro pro Schiff betragen. Wenn die deutsche Flagge eine
Zukunft haben soll, müssen diese Kostennachteile ausgeglichen werden.

Diese Entwicklung unterstreicht: Das Maritime Bündnis zur Stärkung
des Schifffahrtsstandorts Deutschland ist wichtiger denn je. Wir
haben die Schifffahrtsförderung aufgestockt und verschiedene
Maßnahmen zur Stärkung des maritimen Standorts im Koalitionsvertrag
festgehalten. Hierzu gehört insbesondere die Modernisierung der
Flaggenstaatsverwaltung wie auch die Prüfung pragmatischer Lösungen
bei der Versicherungssteuer. Damit die Deutsche Flagge wieder
attraktiver wird, müssen wir zudem die Erweiterung des
Lohnsteuereinbehaltes wie auch die Änderung der
Schiffsbesetzungsverordnung prüfen. Hier sind alle Partner des
Maritimen Bündnisses für Ausbildung und Beschäftigung gefordert."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de


Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rupprecht/Jung: Nie waren wir mehr Bildungsrepublik als heute PRESSEEINLADUNG : Wirtschaftsförderung auf Erfolgskurs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2014 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072117
Anzahl Zeichen: 2076

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rehberg: Der Schifffahrtstandort Deutschland steht vor großen Herausforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z