Schön/Jarzombek: Internet Governance aktiv gestalten

Schön/Jarzombek: Internet Governance aktiv gestalten

ID: 1072212
(ots) - Wer Standards des Internets setzt, entscheidet auch
über Wirtschaftserfolg und IT-Sicherheit

In Berlin endet heute der zweitägige "Europäische Dialog zu
Internet Governance" (EuroDIG). Dazu erklären die stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, und der
Sprecher der AG Digitale Agenda der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Thomas Jarzombek: "Der Europäische Dialog zu Internet Governance
(EuroDIG) wurde erstmals in Deutschland ausgerichtet. Ein Beweis
dafür, dass hierzulande die künftige Entwicklung, Sicherung und
Verwaltung des Internets einen großen Bedeutungszuwachs erfahren hat
und die deutsche Regierung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft die
internationale Arbeit daran aktiv mitgestalten werden.

Wir begrüßen die Ankündigung der Bundesregierung auf dem EuroDIG,
den Rückzug der USA aus dem Management des Internet Governance mit
einem stärkeren Engagement Deutschlands zu begegnen. Auch die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird sich auf internationaler Ebene für
neue Grundsätze einsetzen und Internet Governance aktiv begleiten.
Denn wer auf internationaler Ebene Standards des Internets setzt,
wird auch über Innovationen und Wachstum in der Wirtschaft sowie über
IT-Sicherheit entscheiden. Dazu gehört auch der Vorschlag, dass sich
Deutschland für die Ausrichtung eines Internet Governance Forums in
Deutschland bewerben sollte."

Hintergrund:

Auf dem EuroDIG wurden die Themen und Positionierung der Europäer
für das internationale Internet Governance Forum im September in
Istanbul vorbereitet, das maßgebliche Impulse für die Struktur und
Grundsätze des Internets geben wird. Weiterführende Informationen
unter http://www.eurodig.org/



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360


Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europa-Terminvorschau vom 16. bis 22. Juni 2014 Schummer: Schüler mit Behinderung sollen alle Bildungsangebote wahrnehmen können
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2014 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072212
Anzahl Zeichen: 2144

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schön/Jarzombek: Internet Governance aktiv gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z