Schummer: Schüler mit Behinderung sollen alle Bildungsangebote wahrnehmen können

Schummer: Schüler mit Behinderung sollen alle Bildungsangebote wahrnehmen können

ID: 1072218
(ots) - Qualifizierung der Lehrer ist Schlüssel zum Erfolg

Der am heutigen Freitag vorgestellte Bildungsbericht hat das Thema
"Menschen mit Behinderung im Bildungssystem" zum Schwerpunkt. Dazu
erklärt der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Uwe Schummer:

"Im fünften Jahr nach Verabschiedung der
UN-Behindertenrechtskonvention zieht der aktuelle Bildungsbericht
eine erste Bilanz über den Stand der Bildungsangebote für Menschen
mit Behinderungen in Kitas und Regelschulen sowie der beruflichen
Bildung. Er belegt, dass in den vergangenen Jahren der Anteil von
Schülerinnen und Schülern mit Behinderung an den Regelschulen steigt.
Allerdings ist dieser positive Trend überwiegend an den Grundschulen
zu beobachten. Danach gehen die meisten in eine Förderschule, statt
gemeinsam mit Klassenkameraden an eine weiterführende Schule zu
wechseln. Aus Sicht der Unionsfraktion darf Teilhabe an Bildung
jedoch nicht an der Schwelle zur Haupt- oder Realschule oder zum
Gymnasium enden, insbesondere wenn die betreffenden Kinder dies nicht
wollen.

Die von Bund und Ländern unterzeichnete UN-Konvention gibt uns den
klaren Handlungsauftrag, Kinder und Jugendliche mit Behinderung
ausnahmslos in alle Bildungseinrichtungen einzubeziehen und niemanden
aufgrund seiner körperlichen oder geistigen Einschränkung
auszuschließen. Die Herausforderungen auf diesem Weg erfordern Zeit
und Geduld bei allen Akteuren. Die Qualifizierung der Lehr- und
Ausbildungskräfte ist dabei ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg.
Ebenso zentral ist, dass Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern
von Kindern mit und ohne Behinderung offen und vorurteilsfrei
aufeinander zu gehen. Behinderung wird oftmals zu Unrecht mit
verminderter Leistungsfähigkeit gleichgesetzt. Dies ist die
eigentliche Barriere, die es auf dem Weg zum gemeinsamen Lernen zu


überwinden gilt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schön/Jarzombek: Internet Governance aktiv gestalten Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Nationalen Bildungsbericht / Titel: In Bildung investieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2014 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072218
Anzahl Zeichen: 2358

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schummer: Schüler mit Behinderung sollen alle Bildungsangebote wahrnehmen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z